Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- berliner szenen: Wir können uns alle entspannen
Langsam füllt sich die S-Bahn wieder nach den leeren Feiertagen in der
Stadt. Meine Freundin W. findet diese Zeit im Jahr super: „Da sind alle bei
ihren Eltern in Hintertupfingen und man hat die Stadt für sich. Keine
ewigen Schlangen, überall Sitzplätze in der U-Bahn und leere Straßen zum
Fahrradfahren.“ Ich lächle wegen Hintertupfingen. Bei uns zu Hause hieß
solch ein fiktiver Ort früher immer „jwd“ für janz weit draußen oder auch
„hinter Buxtehude“. Als ich viel später von der realen Existenz Buxtehudes
erfuhr, fragte ich mich, wie die Buxtehuder es finden, wenn sie immer jwd
verortet werden.
Jetzt findet sich kaum ein Platz in der S-Bahn. Ich stehe an der Tür und
beobachte eine Frau, die sich zwischen einen Mann und eine andere Frau in
den Dreiersitz klemmt. „Ach, Entschuldigung, dass ich mich hier so
reinquetsche“, sagt sie. „Mein Hintern ist wohl gewachsen.“
„Macht nüscht, ist schön warm“, meint der Mann wie aus der Pistole
geschossen. Er hat einen imposanten Bauch und hält ein winziges Buch. Die
beiden Frauen lachen meckernd. Die Frau rechts hat ein kleines Gesicht und
hält ihre Handtasche auf dem Schoß. Die Frau mittig hat ihren Mund rot
angemalt, einen Schal wie eine Stola um sich gelegt und an jedem Finger
mehrere goldene Ringe. „Ich sag Ihnen, diese ganzen Leckereien“, sagt die
Extrovertierte. „Aber große Hintern sind ja jetzt modern, nicht?“
Die Frau rechts nickt: „Ja, das hat sich wirklich geändert. Wir können uns
alle entspannen.“ Der Mann guckt kurz herüber, dann sieht er wieder in sein
Buch. Die Frau in der Mitte sagt mit einem vorwitzigen Frettchengesicht zu
ihm: „Bäuche sind auch modern.“
„Dann bin ick bald Filmstar, wa?“, meint der Mann.
Alle drei lachen, als wären sie allein unter Freund*innen. Und ich bin
froh, dass Berlin wieder voll ist.
Isobel Markus
3 Jan 2025
## AUTOREN
Isobel Markus
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.