# taz.de -- | |
## Stühlerücken 2025 | |
Der Neujahrsmorgen in der taz ist mehr als jeder andere Feiertag geprägt | |
von Leere. Von weitem sieht man nur den dritten Stock des taz-Hauses | |
erleuchtet, von wo aus die vorderen Seiten der Zeitung, die App und die | |
Website gesteuert werden. Diese Stille am Neujahrsmorgen wirkt | |
inspirierend. Sie bietet die Gelegenheit, Neues zu erschaffen oder | |
zumindest Dinge zu bewegen, ohne dass viele Kolleginnen gestört werden oder | |
sich neuen Ideen widersetzen. | |
Zum Beispiel die Idee einer gemütlichen Sitzecke: Auf dem schönen roten | |
Sofa im Gang verbringt man schließlich viel zu wenig Zeit. Und die | |
petrolfarbenen Sessel könnten, richtig arrangiert, die Kommunikation über | |
Ressortgrenzen hinweg fördern. Dann noch ein kleines Tischchen für die | |
Zeitungen und eine Lampe, die ihren hellen Schein darauf wirft – schon | |
fühlt man sich wie im neuen Schöner-Wohnen-Katalog. Das gemeinsame | |
Wegrücken überflüssiger Schränke durch die frisch zusammengezogenen | |
Ressorts Regie und tazeins hat auch noch einen teambildenden Effekt! | |
Nach getaner Arbeit möchte man es der Hobby-Handwerkerin gleichtun und, | |
sich den Schweiß von der Stirn wischend, ausrufen: „Da weiß man abends, was | |
man tagsüber getan hat! “ Aber wir wollen nicht übertreiben. Schließlich | |
hat die Verschönerung der kleinen Nische nur zehn Minuten gedauert. Aber: | |
Es ist ein Anfang. | |
Sunny Riedel | |
2 Jan 2025 | |
## AUTOREN | |
Sunny Riedel | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |