| # taz.de -- Milliardenklub sucht Torschützen | |
| > Mit einer harmonischen Hauptversammlung, Rekorden bei Umsatz und | |
| > Mitgliederzahl und dem Gedenken an Beckenbauer beschließt der FC Bayern | |
| > nach dem 4:2 gegen Heidenheim die Woche | |
| Bild: Glücksgriff des FC Bayern: der belgische Cheftrainer Vincent Kompany | |
| Aus München Maik Rosner | |
| Am Sonntag wendeten sich die Blicke beim FC Bayern München der | |
| Jahreshauptversammlung zu und damit den Rekordzahlen: Einen Gesamtumsatz | |
| von einer Milliarde und 17 Millionen Euro verkündete Präsident Herbert | |
| Hainer für das zurückliegende Geschäftsjahr 2023/24, also 1,017 Milliarden | |
| Euro. Hinzu kam nun als weitere Bestmarke die Mitgliederzahl von 382.000. | |
| „Kein anderer Klub der Welt“ sei so groß, rief Hainer, „für nächstes J… | |
| muss unser Ziel die Marke von 400.000 Mitgliedern sein.“ Dann feiert der FC | |
| Bayern sein 125-jähriges Bestehen. | |
| Einen weiteren Schwerpunkt der Veranstaltung bildete das Gedenken an Franz | |
| Beckenbauer, der am 7. Januar im Alter von 78 Jahren verstorben war. | |
| Stehend applaudieren die Mitglieder nun dem ehemaligen Spieler, Trainer und | |
| Präsidenten des FC Bayern, der als Spieler (1974) und Teamchef (1990) mit | |
| der deutschen Nationalmannschaft Weltmeister geworden war. „In diesem Jahr | |
| hat der FC Bayern die größte Persönlichkeit seiner Geschichte verloren“, | |
| sagte Hainer und wandte sich direkt an Beckenbauer: „Die Geschichte des FC | |
| Bayern wäre ohne dich eine ganz andere geworden. Du hast den FC Bayern zu | |
| dem Verein gemacht, der er heute ist.“ | |
| Per Akklamation stimmten die 1.641 anwesenden Mitglieder Hainers Vorschlag | |
| zu, Beckenbauers Trikotnummer 5 nie wieder zu vergeben. „Franz Beckenbauer | |
| wird immer unerreicht bleiben“, sagte Hainer, als Beckenbauers Witwe Heidi | |
| mit Sohn Joel auf der Bühne stand. | |
| Der harmonische Konvent beendete eine Woche, die nach dem 1:1 in der | |
| Bundesliga in Dortmund und dem Pokal-Aus im Achtelfinale gegen Leverkusen | |
| (0:1) mit dem 4:2 gegen Heidenheim am Samstag sportlich versöhnlich geendet | |
| war, auch wenn sich Kingsley Coman und Alphonso Davies Muskelfaserrisse | |
| zuzogen und vorerst ausfallen. Zugleich hatte sich in der zurückliegenden | |
| Woche die Abhängigkeit von Harry Kane und Jamal Musiala gezeigt, nachdem | |
| Kane in Dortmund einen Faseriss erlitten hatte. | |
| Gegen Heidenheim hatte Trainer Vincent Kompany zunächst auch auf Musiala | |
| verzichtet. Umso mehr fiel auf, wie schwer sich die Bayern taten, ihre | |
| Überlegenheit in Tore umzumünzen. Es bedurfte eines Standards, um durch | |
| Dayot Upamecanos Kopfball in Führung zu gehen (18.). Doch weil sich | |
| Upamecano einen verunglückten Rückpass erlaubte, konnte Mathias Honsak mit | |
| dem ersten Torschuss der Heidenheimer ausgleichen (50.). | |
| Erst mit der Einwechslung von Musiala für Thomas Müller kurz darauf fiel | |
| den Bayern das Toreschießen leichter. Musiala (56.) und der ebenfalls | |
| eingewechselte Leon Goretzka (84.) trafen. Heidenheims Niklas Dorsch | |
| verkürzte zwar erneut (85.), doch Musiala beseitigte mit seinem zweiten Tor | |
| (90.+1) alle Zweifel an dem hochverdienten Sieg, der angesichts vieler | |
| vergebener Torchancen und nur zwei Heidenheimer Torschüssen gar nicht hätte | |
| in Gefahr geraten dürfen. „Wir haben uns das Leben selber ein bisschen | |
| schwer gemacht“, sagte Sportdirektor Christoph Freund. | |
| Für Musiala waren es die Ligatore sieben und acht in dieser Saison, in | |
| allen Wettbewerben kommt der 21-Jährige auf 12 Tore in 19 Einsätzen. Nur | |
| Kane hat mehr Tore geschossen (20). Damit bringt es das Duo mit 32 Toren | |
| auf mehr Treffer als der gesamte restliche Kader (27). | |
| Auf die Frage, ob er sich als Ersatz für den fehlenden Kane fühle, | |
| antwortete Musiala: „Nein, ich glaube, der schießt zu viele Tore in der | |
| Saison, um direkt ein Ersatz zu sein für ihn.“ Die Breite in der Spitze | |
| fehlt im Kader allerdings. Man kreiere zwar immer wieder Chancen, nutze | |
| diese aber „nicht in der Effizienz, wie wir es brauchen“, räumte Müller | |
| ein, „was uns fehlt, ist ganz klar, dass wir die Dinger dann auch | |
| reinmachen“. | |
| Sportchef Max Eberl deutete die aktuelle Abhängigkeit von Musiala lieber | |
| als Ausdruck der Stärke des deutschen Nationalspielers. „Ich erinnere an | |
| Lionel Messi in Barcelona und Cristiano Ronaldo bei Real Madrid. Das sind | |
| einfach große Spieler, die Spiele entscheiden können. Das kann auch Jamal“, | |
| sagte der Sportvorstand, „momentan hat er wirklich einen Lauf, nicht nur | |
| mit dem Kopf, sondern auch mit dem Fuß.“ Kompany hatte bereits zuvor | |
| rhetorisch gefragt: „War Real Madrid nicht abhängig von Ronaldo, war | |
| Barcelona nicht abhängig von Messi? Jamal ist auf jeden Fall ein besonderer | |
| Spieler.“ Die geplante, langfristige Vertragsverlängerung über 2026 hinaus | |
| konnte auf der Jahreshauptversammlung aber noch nicht verkündet werden. | |
| 9 Dec 2024 | |
| ## AUTOREN | |
| Maik Rosner | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |