# taz.de -- Mindestens ein Todesopfer bei Absturz von Frachtflugzeug in Litauen | |
Aus Berlin Daniel Bax | |
Beim Absturz eines von DHL beauftragten Frachtflugzeugs in der Nähe des | |
litauischen Flughafens Vilnius ist ein Mensch ums Leben gekommen. Die drei | |
übrigen Insassen des Flugzeugs wurden verletzt, wie die Behörden am Montag | |
mitteilten. Am Boden sei niemand verletzt worden, auch nicht die Bewohner | |
eines Hauses, das von herumfliegenden Trümmerteilen getroffen wurde. Die | |
Absturzursache blieb zunächst ungeklärt. Beamte sagten, es gebe bisher | |
keine Hinweise darauf, dass es sich um Sabotage oder Terror handeln könnte. | |
Der Chef des litauischen Spionageabwehrdienstes, Darius Jauniskis, sagte: | |
„Wir können die Möglichkeit von Terrorismus nicht ausschließen. Aber im | |
Moment können wir keine Schuldzuweisungen machen oder mit dem Finger auf | |
jemanden zeigen, weil uns solche Informationen fehlen.“ Ein Sprecher von | |
DHL in Litauen sagte, der Konzern habe eigene Untersuchungen eingeleitet. | |
Es gebe bislang keine Hinweise, dass eines der Pakete an Bord der Maschine | |
verdächtig gewesen sei. Aus Kreisen der deutschen Sicherheitsbehörden hieß | |
es, man sei in engem Austausch mit nationalen und ausländischen Kollegen. | |
Die Maschine des Typs Boeing 737-400 der Fluggesellschaft Swift war im | |
Auftrag von DHL unterwegs und nach Angaben von Flightradar24 um 2.08 Uhr in | |
Leipzig gestartet. Gegen 3.30 Uhr verunglückte die Maschine. DHL teilte | |
mit, der Jet habe etwa einen Kilometer vom Flughafen Vilnius entfernt eine | |
Notlandung versucht. Rettungsdienste erklärten, das Flugzeug sei auf dem | |
Boden aufgeschlagen und mindestens 100 Meter gerutscht. Die Polizei teilte | |
auf einer Pressekonferenz mit, zwölf Bewohner eines von Trümmern | |
getroffenen Hauses seien in Sicherheit gebracht worden. | |
Anfang November waren nach Paketbränden in Post-Depots in Europa mehrere | |
Verdächtige in Litauen festgenommen worden. Laut Staatsanwaltschaft werden | |
sie verdächtigt, am Versand von Paketen mit Brandsätzen in mehrere | |
westliche Länder beteiligt gewesen zu sein. Der nationale | |
Sicherheitsberater des baltischen Landes machte Russland für die Vorfälle | |
verantwortlich. (mit Reuters, dpa) | |
26 Nov 2024 | |
## AUTOREN | |
Daniel Bax | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |