Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de --
## Ihr 10 Millionen Besucher:innen: Bleibt doch noch ein bisschen länger
da!
Als ich gefragt wurde, ob ich einen Text für die tazlage schreiben könne,
wusste ich nicht, worum es genau geht, da ich die Rubrik gar nicht kenne –
online gibt es sie nicht. Als „Young Adult“ lese ich, was Printprodukte
angeht, höchstens ein Buch. Im Internet gibt es unzählige fantastische
Ablenkungen, so viele Websites, um die Informationssucht zu stillen. Das
Buch bleibt (zu) oft zugeschlagen. Nicht immer stört mich das, denn das
Buchcover ist oft visuell ansprechend, Verlage haben die hochformatige
Social-Media-Ästhetik (die „Postability“) längst embraced. Dass Menschen
immer noch Printzeitungen lesen, freut mich, auch wenn ich es nicht
komplett verstehe. Denn mit [1][taz.de] haben wir seit Oktober eine tolle,
neu aufgeräumte Website. Dort arbeite ich. Jeden Tag denken wir im
Regie-Ressort darüber nach, wie wir unsere Website noch besser machen und
unsere Ansprache nutzer:innenfreundlich weiterentwickeln können, ohne
das „Tazzige“ dabei zu vergessen.
Über 10 Millionen Besucher:innen hatte taz.de im November,
durchschnittlich verbringen sie 136 Sekunden bei uns. Womit genau? Und
warum nicht mehr? Eine meiner Aufgaben ist zu schauen, ob ein Artikel
verständlich angeteasert wurde: den Inhalt anreißen, wie wir das nennen.
Nur das versprechen, was auch eingelöst werden kann, aber trotzdem Neugier
auslösen – das geht bei vielen unserer Themen ziemlich gut. Nur manchmal
werden, trotz der super Inhalte, die Texte nicht so häufig aufgerufen, wie
sie es verdienen – die Gründe dafür verrät einem niemand. Der gängigste
Workflow ist, wenn uns solche Texte auffallen, die Dachzeile und den Titel
zu ändern und 30 Minuten abzuwarten, ob sich die Zahlen nach der Änderung
verbessern: try, fail, learn. All das, damit die Leser:innen mehr als
136 Sekunden auf taz.de verbringen. Klicken Sie sich durch [2][taz.de],
lassen Sie sich Zeit, es gibt viel zu entdecken. Visuell ansprechend ist
unsere Website. Win-win-Situation. Marcus Wolf
12 Dec 2024
## LINKS
[1] /
[2] /
## AUTOREN
Marcus Wolf
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.