Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- berliner szenen: Ein Paradies mit Sesseln und Kakao
Vater mit Bommelmütze in der S1 zu seinem sehr kleinen Sohn mit
Bommelmütze: „Da ist es schön, es ist ruhig und warm und du darfst alles
anfassen und es gibt so kleine Sessel, extra für Kinder, da kannst du dir
alles angucken. „Der Junge ist total erstaunt. Er hört zu und sein Mund
steht etwas offen. Ich überlege, wo sie hingehen. Vielleicht ins
Technikmuseum, das fanden meine Kinder auch immer cool. „Es gibt ein Café,
da können wir Kakao trinken, wenn du willst, und ich kann dir was vorlesen.
„Der Junge ist jetzt total begeistert. „Jaaaaa“, ruft er, steht auf, stel…
sich vor den Vater und umarmt sein Bein. Wo gehen die bloß hin?, überlege
ich. Dann singt der Junge: „Wir gehen in die Billokeks.“ „Bibliothek“,
verbessert der Vater und lacht.
Wow, dieser Mann hat es echt drauf. Hätte ich das mal vor 20 Jahren erlebt.
Ich erinnere mich, dass es jedes Mal Theater gab, wenn meine Tochter in die
Bibliothek wollte, während sich mein kleiner Sohn noch an der Eingangstür
dagegenstemmte, den Raum mit den vielen Büchern betreten zu müssen.
„Hier stinkt’s nach Kacka“, rief er peinlicherweise gellend in die Stille,
während ich ihn mit rotem Gesicht unter den Arm klemmte und über die
Schwelle trug, da meine Tochter schon zwischen den Regalen verschwunden
war. Später lag er nasepopelnd irgendwo herum und stellte sich tot oder
tat, als hätte ein Monster von ihm Besitz ergriffen, wenn ich ihn ansprach
und vorschlug, sich mal dieses tolle Detektivbuch anzusehen oder guck doch
mal hier und soll ich nicht was vorlesen…
Inzwischen hoffe ich auf die Rache der Enkel. Ich wette, er bekommt ein
total bibliotheksverrücktes Leseratten-Kind und muss seine gesamte Freizeit
dann in nach „kackastinkenden“ Büchereien verbringen und laut vorlesen. Er
wird es lieben. Und ich freu mich schon.
Isobel Markus
4 Dec 2024
## AUTOREN
Isobel Markus
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.