# taz.de -- orte des wissens: Da vorne steht dann keiner mehr | |
> Der „Digital Learning Campus“ ist ein Netz aus Präsenz- und | |
> Online-Seminaren, das Schleswig-Holstein gerade aufbaut. Als Anker in der | |
> Offline-Welt gibt es in den Städten „Lernorte“ – zum Beispiel in einem | |
> einstigen Lübecker Kaufhaus | |
In dem ehemaligen Kaufhaus stehen drei Krankenbetten mit | |
Überwachungsgeräten und Monitoren. Gleich daneben laden Studierende der | |
Elektrotechnik und Mechatronik ein, in ihrem Escape Room Technik-Rätsel zu | |
lösen. Wer sich lieber in den Stuhlkreis des „Spatial Audio Lab“ der | |
Musikhochschule setzt, kann die nächste Generation von Dolby Surround | |
hören: ein Kreis aus Lautsprechern, die sich einzeln ansteuern lassen. Aus | |
einem erklingt ein Regenschauer, aus einem eine Geige, dann ein | |
Motorengeräusch. Auf der gleichen Etage des Kaufhauses, wo früher | |
Damenjacken verkauft wurden, werden jetzt unter einer Kuppel 360-Grad-Filme | |
gezeigt, und ReporterInnen des Offenen Kanals laden ein, bei der Produktion | |
einer Radiosendung mitzumachen. | |
Das Kaufhaus war früher einmal eine Karstadt-Filiale im Stadtzentrum von | |
Lübeck. Jetzt entsteht an dieser Stelle ein „Lernort“, an dem fünf | |
Institutionen ab dem 8. November Zukunftstechnologien präsentieren werden. | |
Das Kaufhaus heißt jetzt „Übergangshaus“ und wird seit einigen Monaten | |
bespielt von der städtischen Marketing-Gesellschaft LTM. Sie hat als halb | |
offene Abgrenzungen lila-orangene Bänder aufgehängt. | |
Neben den „Lernorten“, von denen die meisten noch im Bau sind, gibt es an | |
Werktagen einen offenen Arbeitsraum, zwei Selbstbedienungscafés, ein | |
Separee zum Stillen von Babys und Spielangebote für Kleinkinder: Die Rampe | |
einer ehemaligen Rolltreppe ist jetzt eine Rutsche. Im Erdgeschoss steht | |
eine kleine Bühne. | |
Was in Lübeck ein früheres Kaufhaus ist, ist in Kiel die Uni-Bibliothek, | |
ein Kunstprojekt und eine Flotte mobiler Lastenfahrräder. Der „Lernort“ in | |
Heide ist die Volkshochschule, und in Flensburg entsteht ein Netz offener | |
„Fablab“-Labore. | |
Viele Städte und Regionen Schleswig-Holsteins arbeiten daran, offene | |
Lernangebote zu entwickeln. Sie sollen möglichst viele Menschen in den | |
„[1][Digital Learning Campus“] (DLC) locken: Ein neues, kostenfreies | |
Netzwerk aus Fortbildungen und Lernmodulen, die das Land vor Ort und im | |
Internet gratis anbietet. | |
Die Angebote in Präsenz und im Netz greifen an vielen Stellen ineinander. | |
So wird im Lübecker „Übergangshaus“ gleich neben dem Eingang ein Roboter … | |
3D-Druck Bauteile herstellen. Damit wirbt er für eine Fortbildung über | |
Robotik, mit Zertifikat der TU Lübeck. Denn in Lübeck wurden die Inhalte | |
dieser Kurse von den Universitäten entwickelt. | |
Das Konzept, Offline-Lernorte mit digitalen Kursen für alle anzubieten, | |
stammt aus dem Kieler Bildungsministerium. Land und EU haben für die ersten | |
fünf Jahre eine Anschubfinanzierung von 38 Millionen Euro spendiert. Dabei | |
sollen die Hochschulen mit UnternehmerInnen aus dem Mittelstand | |
kooperieren. Die sollen später auch die Finanzierung übernehmen, sagt der | |
Lübecker Projektkoordinator Jochen Abke, Professor für Messtechnik an der | |
TU Lübeck. Er glaubt, dass das klappt: „So bekommen die Unternehmen ja auch | |
Fachkräfte.“ | |
Entwickelt wurden die Formate des DLC in einem zweijährigen | |
Beteiligungsprozess, erzählt der Leiter des Digital Learning Campus, Ronny | |
Röwert. Bei den Treffen hätten SchülerInnen und VertreterInnen der | |
Zivilgesellschaft, kleiner Firmen und der Hochschulen ihre Visionen über | |
das Lernen der Zukunft ausgetauscht. „Keiner von ihnen sah eine Person | |
vorne stehen und etwas erzählen“, sagt Röwert. | |
Die Lernorte im ehemaligen Karstadt-Kaufhaus kamen diesen Visionen nahe. | |
Röwert sieht in seiner Vision Fachkräfte, die sich über Robotik, KI am | |
Krankenbett oder neue Medien fortbilden, und Schüler. „Ab 2026 gibt es | |
einen gesetzlichen Anspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule“, sagt | |
er. „Dann werden solche Lernorte händeringend gesucht.“ Friederike Grabitz | |
28 Oct 2024 | |
## LINKS | |
[1] https://dlc.sh/ | |
## AUTOREN | |
Friederike Grabitz | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |