Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- die gute nachricht: Mehr Frauen gewinnen Nobelpreise
Bild: Grafik: Anna Eschenbacher, Johanna Hartmann, Francesca Morini. Quelle: Ei…
Dieses Jahr hat [1][Han Kang die Bilanz gerettet]. Als einzige Frau erhielt
die koreanische Schriftstellerin 2024 einen Nobelpreis, neben zehn Männern
und einer Organisation. Immerhin hält so eine Serie, die 2018 begann.
Seitdem war unter den Ausgezeichneten jedes Jahres immer mindestens eine
Frau, zudem sind ein Viertel der Nobelpreisträger*innen in diesem
Zeitraum weiblich (der Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaft ist hier
stets mitgerechnet).
Das klingt alles nicht nach viel und ist dennoch eine positive Entwicklung.
Denn lange Zeit gab es immer wieder Jahre, in denen keine einzige [2][Frau
unter den Nobelpreisträger*innen] war. Erst seit den 2000ern hat sich
der Frauenanteil merklich verbessert: In den vergangenen 24 Jahren haben
mehr Frauen einen Nobelpreis gewonnen als im gesamten 20. Jahrhundert.
In der Gesamtzahl hängen die ausgezeichneten Frauen immer noch
[3][meilenweit hinterher]. Gerade einmal 6 Prozent machen sie aus. Dabei
gewannen sie in den Kategorien Frieden und Literatur mit anteilig 14
Prozent am häufigsten – in Physik und Wirtschaft liegt der Wert bei unter 3
Prozent. Ganz werden sie den Rückstand wohl nicht aufholen können. Aber
immerhin könnte, so die Hoffnung, ein Jahrgang in sich künftig paritätisch
sein. Adefunmi Olanigan
19 Oct 2024
## LINKS
[1] /!6038602&SuchRahmen=Print
[2] https://www.nobelprize.org/prizes/lists/nobel-prize-awarded-women/
[3] https://www.nature.com/articles/d41586-019-02988-5
## AUTOREN
Adefunmi Olanigan
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.