Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de --
## Null-Boek-Generation
Sie war die erste Frau an der Spitze von taz1, dem Ressort, das unter der
Woche die ersten fünf Seiten der taz verantwortet. Also unter anderem auch
diese Kolumne. Julia Boek, Jahrgang 1980, kam 2014 zur taz, zunächst als
Chefin vom Dienst ins Berlin-Ressort, ab 2018 dann nach ganz vorne zu den
Blattmacher:innen. Sie schrieb Nahaufnahmen, dachte sich Titelseiten aus,
plante die Zukunft in Entwicklungsworkshops und führte den Laden an der
Seite des inzwischen emeritierten Klaus Hillenbrand vor allem mit viel
guter Laune und großer konzeptueller Kompetenz. Viele Seiten und die Geburt
ihrer Tochter später entschied sie nun, nicht zur taz zurückzukehren. Damit
tauscht sie das Leben mit harten Deadlines, aufploppenden Eilmeldungen und
Sonntagsdiensten gegen mehr Selbstbestimmung als Freie Journalistin ein.
Dem Alltag mit Kleinkind könne man zwischen Ressortleitung, Tagesgeschäft
und der anstehenden Seitenwende kaum gerecht werden. Nun freue sie sich auf
familienfreundlichere Arbeitszeiten, die KollegInnen wiederum werden ihr
sehr fehlen. Auch den Wechsel vom Printerzeugnis hin zu einer digitalen
Zeitung hätte sie gemeinsam mit dem Ressort gern begleitet. „Ich werde mich
künftig als Redakteurin publizistischen Projekten und größeren Recherchen
widmen. Und endlich wieder mehr schreiben. Auch und natürlich für die taz“,
sagt Julia über ihren Abschied. Wir nehmen sie beim Wort. Sunny Riedel
14 Oct 2024
## AUTOREN
Sunny Riedel
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.