| # taz.de -- Trojanische Pager und Walkie-Talkies | |
| > Wie gelangte Sprengstoff in die Pager der Hisbollah? Dazu werden immer | |
| > mehr Details bekannt | |
| Von Lisa Schneider | |
| „Alle roten Linien“ überschritten habe die mit großer Wahrscheinlichkeit | |
| von Israel ausgeführte Attacke auf von Hisbollah-Mitglieder verwendete | |
| Pager. Das erklärte Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah in einer Rede am | |
| Donnerstagabend. Und gibt gleichzeitig zu: Man habe schweren Schaden | |
| genommen. Und man wisse, dass der Feind – Israel, aber auch die USA und die | |
| NATO – technologisch überlegen sei. Dennoch, so Nasrallah, werde man nicht | |
| aufgaben. Und das „einjährige Jubiläum der gesegneten Al-Aksa-Flut“, wie | |
| die Hamas und Hisbollah den Übergriff auf Israel am 7. Oktober 2023 nennen, | |
| noch feiern. Der Hisbollah-Chef erklärte außerdem, dass man im vergangenen | |
| Jahr „im Norden Israel Beeindruckendes“ erreicht habe. | |
| Gemeint sind damit wohl auch die vielen Raketen, Drohnen und | |
| Anti-Panzer-Lenkwaffen, die die Hisbollah seit bald einem Jahr auf | |
| Nordisrael abfeuert. Das Gebiet ist evakuiert, über 60.000 Menschen sind | |
| betroffen. | |
| Israels Verteidigungsminister Joaw Gallant hatte jüngst verkündet: „Das | |
| Zentrum der Schwerkraft verlagert sich nach Norden.“ Man sei nun dabei, | |
| „Streitkräfte, Ressourcen und Energie“ an die Grenze zum Libanon zu | |
| bringen. Eine neue Phase des Krieges stehe an. Nun hat nach Berichten | |
| israelisher Medien der Generalstabschef des israelischen Militärs, Herzi | |
| Halevi, den Kriegsplänen für den Libanon zugestimmt.Derweil wurden am | |
| Donnerstag bei einer Welle von Raketen- und Dronenangriffen der Hibsollah | |
| zwei israelische Soldaten an der Nordgrenze getötet. | |
| Die Attacke auf die Pager wurde Israel bereits am Dienstag zugeschrieben – | |
| und die Hinweise darauf verdichten sich weiter. So berichtet die New York | |
| Times: Zwölf ehemalige und aktive Mitarbeiter des israelischen | |
| Verteidigungssektors hätten bestätigt, dass Israel die komplizierte | |
| Operation seit Langem geplant habe. | |
| Auch der Typ der am Mittwoch explodierenden Walkie-Talkies wurde laut des | |
| sie ursprünglich herstellenden Unternehmens Icom ab 2014 nicht mehr | |
| produziert. Icom gab außerdem an, dass auf den explodierten Geräten der | |
| Antifälschungshologramsticker des Unternehmens gefehlt habe. | |
| Derweil hat am späten Mittwoch die Generalversammlung der Vereinten | |
| Nationen eine Resolution angenommen, die fordert, dass Israel sich binnen | |
| zwölf Monaten vollständig aus den palästinensischen Gebieten zurückziehen | |
| solle. Auch ein Embargo für dort von Israel verwendete Waffen wurde | |
| gefordert. 142 Länder, darunter auch Spanien, stimmten dafür, während 14, | |
| etwa die USA und Israel, dagegen votierten. Deutschland, wie auch 42 | |
| weitere Staaten, enthielten sich. Israels Botschafter bei den Vereinten | |
| Nationen, Danny Danon, nannte die Annahme der Resolution eine „schändliche | |
| Entscheidung, die den diplomatischen Terror der Palästinensischen | |
| Autonomiebehörde stärkt“. Der palästinensische UN-Botschafter Riyad Mansour | |
| nannte die Abstimmung hingegen einen Wendepunkt in „unserem Kampf für | |
| Freiheit und Gerechtigkeit“. | |
| 20 Sep 2024 | |
| ## AUTOREN | |
| Lisa Schneider | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |