Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- berliner szenen: Noch ein neuer Zähler?
An dieser Stelle habe ich schon mehrfach über Kommunikationsprobleme
aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse geschrieben. Keinesfalls möchte ich
missverstanden werden. Ich freue mich über alle, die in unserem Land ihren
Lebensunterhalt selbst bestreiten. Einzig: Das macht die Verständigung
nicht unbedingt einfacher. Das ist vermutlich Wasser auf den Mühlen
derjenigen, die meinen, „die sollen doch einfach mal Deutsch lernen“.
Während sie selber vielleicht gerade mal ein bisschen Englisch radebrechen
können. Aber das ist Theorie.
Die Praxis sieht so aus: Morgens um acht klingelt es an der Tür. Ich bin
sehr spät dran und noch nicht richtig angezogen. Mache aber trotzdem auf.
Wer morgens um acht klingelt, will was Wichtiges. Vor der Tür steht ein
Mann jenseits der fünfzig, mit Brille und Werkzeugkoffer. „Ich komme von
Ista“, sagt er. Ah, der Wasserzählerableser! „Kommen Sie rein“, sage ich.
Er zögert. Vermutlich, weil ich noch im Schlafanzug bin. Aber er muss ja
trotzdem seinen Job machen. Und dazu muss er eben in mein Badezimmer. Ich
weise ihm den Weg dorthin, und kaum ist er hinter der Tür verschwunden,
ziehe ich mich schnell fertig an. Dann muss er noch mal „zwei Minuten zum
Auto“. Ich nutze die Zeit und hole meine Kosmetik aus dem Bad in die Küche.
Als ich mir gerade über der Küchenspüle die Zähne putzen will, ist das
Wasser weg. Kurz darauf höre ich laute Geräusche, der Mann baut den
Wasserzähler aus.
Jetzt muss ich doch mal intervenieren. „Entschuldigung, bekommen wir einen
neuen Zähler? Wir haben erst letztes Jahr einen neuen bekommen.“ Der Mann
sieht mich an. Er zuckt mit den Schultern. Es ist relativ klar, dass er
mich einfach nicht versteht. Deswegen haben wir jetzt schon wieder einen
neuen Wasserzähler. Es ist der dritte in drei Jahren. Gaby Coldewey
1 Oct 2024
## AUTOREN
Gaby Coldewey
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.