Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de --
Da ist es wieder. Inmitten der Migrationsdebatte kehrt das leidige Wort
zurück. Wo die „Rückführung“ von Migranten gefordert wird, ist die
„Anti-Abschiebe-Industrie“ nicht weit. Den Begriff kennt man, seit
Alexander Dobrindt 2018 gegen sie ätzte. Er meinte damit Anwälte, die
Geflüchtete in Abschiebeverfahren vertreten. Dobrindts Wortungetüm wurde
2018 zum Unwort des Jahres. Aus der Mottenkiste geholt hat es nun Lena
Kotré, AfD-Politikerin aus Brandenburg, die es nun positiv besetzt. Sie
will durch den Aufbau einer Abschiebeindustrie die Wirtschaft ankurbeln.
Damit hat die Geschichte dieses entmenschlichenden Begriffs einen weiteren
Tiefpunkt erreicht.
Nico Preikschat
14 Sep 2024
## AUTOREN
Nico Preikschat
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.