| # taz.de -- Yacht-Unglück vor Sizilien: Milliardär Lynch tot geborgen | |
| > Nach dem Untergang der „Bayesian“ vor Sizilien sind nahezu alle | |
| > Todesopfer identifiziert. Nach der Tochter des Tech-Unternehmers wird | |
| > noch gesucht. | |
| Bild: Der britische Technologiemagnat Mike Lynch im Jahr 2019 in London | |
| Palermo dpa | Nach drei Tagen Suche besteht nun Gewissheit: Beim Untergang | |
| einer Luxusyacht vor der italienischen Mittelmeerinsel [1][Sizilien] ist | |
| auch der britische Milliardär Mike Lynch ums Leben gekommen. Der Leichnam | |
| des 59-jährigen Unternehmers wurde von Spezialtauchern aus dem gesunkenen | |
| Segelboot an die Oberfläche gebracht. | |
| Gesucht wird nach Angaben der Rettungskräfte jetzt nur noch nach seiner 18 | |
| Jahre alten Tochter. Insgesamt kamen bei dem Unglück am Montag sieben | |
| Menschen ums Leben, darunter zwei mit Lynch befreundete Ehepaare. Der | |
| Milliardär wollte mit der Segeltour einen Freispruch vor Gericht feiern. | |
| Der genaue Hergang des Unglücks ist bis heute nicht geklärt. Offensichtlich | |
| wurden Crew und Gäste vor dem Hafen von Porticello unweit der | |
| Inselhauptstadt Palermo von der Heftigkeit eines aufziehenden Unwetters | |
| überrascht. Die „Bayesian“ befand sich nur etwa eine halbe Seemeile – et… | |
| 900 Meter – entfernt vom Ufer. | |
| Vermutet wird, dass die 56 Meter lange Yacht von einer Monsterwelle erfasst | |
| wurde und nicht stabil genug im Wasser lag. Angeblich sank sie innerhalb | |
| von 60 Sekunden. Spekuliert wird über eine offen gelassene Luke oder ein | |
| falsch eingestelltes Schwert am Rumpf, mit dem der Tiefgang des Schiffes | |
| reguliert werden kann. | |
| ## Hintergrund zu Mike Lynch | |
| Mit Blick auf den Gründer von Microsoft wurde der Tech-Unternehmer in | |
| seiner Heimat gern als „britischer Bill Gates“ bezeichnet. [2][Lynch hatte | |
| die Softwarefirma Autonomy 2011 für elf Milliarden US-Dollar (aktuell fast | |
| zehn Milliarden Euro) an Hewlett-Packard verkauft] – eines der schlimmsten | |
| Übernahme-Debakel im [3][Silicon Valley]. | |
| Lynch und der frühere Finanzmanager Steve Chamberlain sollen den US-Konzern | |
| über den Zustand ihres Unternehmens getäuscht haben. Ein | |
| Geschworenengericht sprach die beiden jedoch frei. Chamberlain wurde vor | |
| wenigen Tagen beim Joggen tödlich von einem Auto erfasst. | |
| 22 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Sizilien/!t5008952 | |
| [2] /Business-Software-statt-Personal-Computer/!5113793 | |
| [3] /Silicon-Valley/!t5014271 | |
| ## TAGS | |
| Schiffsunglück | |
| Sizilien | |
| Silicon Valley | |
| Demonstrationen | |
| Nordsee | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Volle Pracht in Yacht | |
| Die Seeblockade sämtlicher Häfen ist angelaufen. Nach dem Vorbild der | |
| Bauern an Land demonstrieren jetzt auch noch Deutschlands Reiche auf dem | |
| Meer! | |
| Schiffskollision in der Deutsche Bucht: Bei Nacht und Nebel gesunken | |
| Vor Helgoland sind zwei Frachtschiffe kollidiert, eins ist untergegangen. | |
| Ein Vermisster wurde tot geborgen, vier werden noch gesucht. | |
| Business-Software statt Personal Computer: Hewlett-Packard baut um | |
| HP will für zehn Milliarden US-Dollar die zweitgrößte britische | |
| Software-Firma übernehmen. Das Privat-Computergeschäft hingegen soll weg. | |
| Schade für Palm & Co. |