Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- die gute nachricht: Deutsche verbrauchen immer weniger Trinkwasser
Bild: Grafik: Anna Eschenbacher, Johanna Hartmann, Francesca Morini. Quelle: Bu…
33 Liter Wasser verbraucht eine Person in Deutschland durchschnittlich pro
Tag – und das allein, wenn sie auf die Toilette geht. Dazu kommen 44 Liter
für Körperpflege und knapp 15 Liter zum Wäschewaschen. Rechnet man
Geschirrspülen, Putzen und Kochen hinzu, kommt man auf die vorläufige
Angabe des [1][Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft für 2023:
121 Liter Trinkwasser pro Kopf und Tag]. 121 Liter, das klingt nicht gerade
wenig. Doch [2][betrachtet man die Entwicklung der letzten Jahrzehnte],
stellt man fest: Der Trinkwasserverbrauch in Deutschland sinkt mehr oder
weniger kontinuierlich. Im Jahr 1990 lag der durchschnittliche Verbrauch
noch bei 147 Litern, im Jahr 2000 bereits bei 129 Litern. 129 Liter wurden
auch im Coronajahr 2020 gemessen. Das könnte daran liegen, dass die
Menschen mehr Zeit zu Hause verbracht haben. Oder, und das wäre auch eine
gute Nachricht, sie scheinen der Empfehlung gefolgt zu sein, sich häufiger
die Hände zu waschen, um sich vor Infektionen zu schützen. Katharina Federl
31 Aug 2024
## LINKS
[1] https://www.bdew.de/service/daten-und-grafiken/trinkwasserverwendung-im-hau…
[2] https://www.bdew.de/service/daten-und-grafiken/entwicklung-des-personenbezo…
## AUTOREN
Katharina Federl
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.