# taz.de -- südwester: Identitätsstiftend | |
Das niedersächsische Oldenburg will nicht mit Oldenburg in | |
Schleswig-Holstein verwechselt werden und trägt darum einen Zusatz mit sich | |
herum: Oldenburg (Oldenburg). So hat es das niedersächsische | |
Kommunalverfassungsgesetz einst festgeschrieben. Oldenburg will aber | |
Oldenburg (Oldb) heißen und die Kommunalaufsichtsbehörde fordert eine | |
Anpassung der Schreibweise, weil die seit Jahrzehnten verwendet werde und | |
Teil der städtischen Identität sei. Der südwester fragt sich zwar schon, | |
wie die Identität einer Stadt an den Buchstaben e, n, u, r und g hängen | |
kann. Aber das scheint nun egal zu sein: Seit gestern Abend ist Oldenburg | |
(Oldenburg) die ungeliebten fünf Buchstaben wohl los. Die Zustimmung des | |
Rates zu dem Umbenennungsplan galt als sicher. | |
27 Aug 2024 | |
## AUTOREN | |
Ilka Kreutzträger | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |