# taz.de -- orte des wissens: Ein Zuhause für die Community | |
> Mit der europaweit größten Schwarzen Denkfabrik „Afrotopia“, inspiriert | |
> von Felwine Sarrs gleichnamigem Buch, hat Christian Kodzo Ayivi in | |
> Hamburg einen zentralen Vernetzungsort geschaffen | |
Seit mehr als 20 Jahren träumte Christian Kodzo Ayivi von einem Ort, an dem | |
sich die Schwarze Community in Deutschland entfalten kann. „In der | |
Vergangenheit ist sehr spürbar gewesen, dass die Afro-Community in Hamburg | |
und in der gesamten Bundesrepublik ein Zuhause braucht“, sagt der CEO und | |
Gründer von [1][Afrotopia]. | |
2020 ging dieser Traum in Erfüllung. In der ehemals | |
evangelisch-lutherischen Bugenhagenkirche in Hamburg-Barmbek befindet sich | |
heute „Afrotopia culture and innovation“ – eine Kultur- und Denkfabrik f�… | |
Schwarze, afrikanische und afrodiasporische Menschen, in der | |
soziopolitische Themen dekolonial und rassismuskritisch diskutiert und | |
aufgearbeitet werden. | |
Solche Orte hätten bislang gefehlt, erklärt Ayivi. Zwar gebe es auch in | |
anderen großen Städten – wie etwa in Berlin – kleinere Zentren für Schwa… | |
Menschen. Keines dieser Zentren entspreche jedoch der Größenordnung von | |
Afrotopia. Deshalb sei die Denkfabrik nicht nur in Deutschland, sondern in | |
der gesamten EU einmalig: Auf 2.556 Quadratmetern befinden sich zahlreiche | |
Räumlichkeiten, sogenannte „Spaces“, in denen innovative Schwarze | |
Perspektiven auf sozio-, bildungs-, kulturpolitische und gesellschaftliche | |
Themen erarbeitet und diskutiert werden. | |
Afrotopia bietet Schwarzen Menschen nicht nur einen Ort, an dem sie sich | |
vernetzen, sondern auch psychosoziale, rechtliche und gesundheitliche | |
Beratungen wahrnehmen können, wenn sie Rassismus erfahren haben. „Mein | |
Traum ist es, dass wir Afrotopia eines Tages in jedem Bundesland vertreten | |
sehen oder uns zumindest über Hamburgs Grenzen hinaus weiter vernetzen | |
können.“ | |
Anfang dieses Jahres eröffnete die „Afrotopia Black Academy“, die BIPoC | |
durch Workshops und Veranstaltungen wie „Critical Blackness: Empowering the | |
Black Community“ oder „Von der Civil Rights Movement zu Black Lives Matter�… | |
empowern und ihre Perspektiven sichtbar machen möchte. Gemeinsam mit der | |
Hamburger Volkshochschule soll so ein sicherer Ort für | |
diskriminierungsfreies Lernen entstehen. | |
Inspiration für die Denk- und Kulturfabrik fand Ayivi in Felwine Sarrs | |
gleichnamigen Buch „Afrotopia“, in dem Sarr eine tatsächliche | |
Entkolonialisierung Afrikas fordert und „junge Menschen animiert, sich neu | |
zu erfinden und die Zukunft Afrikas neu zu denken“. | |
Die Schwarze Community in Deutschland ist heterogen und bunt, mit sehr | |
unterschiedlichen kulturellen Backgrounds, Lebensgeschichten und | |
-realitäten. Trotzdem gibt es auch vieles, das sie verbindet, wie etwa | |
Erfahrungen mit Rassismus und anderen Diskriminierungsformen. „Es ist | |
wichtig, dass wir als Community und als Gesellschaft zusammenhalten, dass | |
wir das im Auge behalten, was uns eint und trotzdem unsere Unterschiede als | |
Bereicherung feiern“, sagt Ayivi. Dadurch hofft er, dass die „Einheit in | |
der Vielfalt“ – ein Gedanke aus der ökumenischen Welt – eines Tages | |
verwirklicht werden kann. | |
Die Denkfabrik möchte deshalb auch ein Ort sein, an dem nicht nur Schwarze, | |
sondern alle Menschen, die demokratische Werte vertreten, zusammenkommen. | |
Ein Ort, der den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärkt: „Wir sind zwar | |
eine Institution, die sich der Arbeit innerhalb der Black Community widmet, | |
trotzdem sind wir offen für Begegnungen mit der Mehrheitsgesellschaft und | |
anderen Minderheiten.“ | |
Bislang wird Afrotopia aus privaten Mitteln finanziert, alle zehn | |
Mitarbeiter*innen sind dort ehrenamtlich tätig. „Um die Organisation | |
Afrotopia und ihre Arbeit zu erhalten, zu professionalisieren, und die | |
Menschen, die sich beteiligen, bezahlen zu können“, brauche es langfristig | |
eine feste Finanzierung, sagt Ayivi. Sarah Lasyan | |
26 Aug 2024 | |
## LINKS | |
[1] https://afrotopia.de/ | |
## AUTOREN | |
Sarah Lasyan | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |