# taz.de -- specht der woche: Auf Sand fährt kein Rollstuhl | |
Bild: Zeichnung: Christian Specht | |
Christian Specht, Jahrgang 1969, ist politisch engagiert und setzt sich für | |
mehr Mitwirkungsmöglichkeiten von Menschen mit Beeinträchtigung in den | |
Medien ein. Seit 2017 ist er der erste Mensch mit Beeinträchtigung im | |
Vorstand der Lebenshilfe Berlin. Wenn er möchte, zeichnet er uns den | |
„Specht der Woche“ | |
Das auf der rechten Seite ist ein Wohnwagen und das links ist eine | |
Schaukel. Und eine Rutsche, gehört auch zum Spielplatz. Der ist aber nicht | |
barrierefrei, sondern Leute, die im Rollstuhl sitzen, die können auf dem | |
Spielplatz nicht spielen. Auf dem ist nämlich auch Sand drauf. Und wer im | |
Rollstuhl sitzt, kann darauf nicht rollen und kann auch nicht die Rutsche | |
runterrutschen. | |
Barrierefrei heißt, wenn man die Spielplätze mit weniger Barrieren | |
gestaltet, damit alle sie benutzen können. Und wenn sich alle Leute auch | |
dort wohlfühlen und beteiligen können. Das ist nicht immer der Fall. | |
Wenn man sich die Berliner Parks anguckt, sind viele der Spielplätze auch | |
nicht barrierefrei. Wenn einem das auffällt, muss das bei einer Behörde | |
gemeldet werden. Aber das dauert dann auch wieder sehr lange. | |
Auf barrierefreien Spielplätzen finde ich nicht gut wenn da Sand ist. Denn | |
eigentlich bräuchte man einen glatten Boden. Vielleicht müssten man auch | |
barrierefreie Schaukel bauen und eine Rutsche für alle. Der Rollstuhlfahrer | |
ist auf den meisten Spielplätzen total unglücklich. Alle anderen, aber, die | |
können hier spielen. | |
Protokoll: Joscha Frahm | |
8 Jul 2024 | |
## AUTOREN | |
Christian Specht | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |