# taz.de -- momentaufnahmen: Wenn eine App unnötig viele Vorschläge macht | |
Genie und Wahnsinn liegen oft eng beieinander. Auch bei „BSAG-Netz“, einer | |
kaum bekannten App der Bremer Straßenbahn-AG. Auf einem Stadtplan tippe ich | |
meinen aktuellen Standort an, und prompt erfahre ich, wie viele Meter die | |
nächsten Haltestellen entfernt sind und wann dort Busse oder Bahnen fahren. | |
Genial! Was die Auflistung freilich verschweigt: Die Entfernungen sind | |
reine Luftlinien. Zur scheinbar nächsten Haltestelle käme ich nur über | |
Hausdächer, durch die Weser oder über Bahngleise, während andere | |
Haltestellen viel näher liegen. Wahnsinn! | |
Unten links: ein Button „Fahrplanauskunft“. Die brauche ich, als ich bei | |
Regen von Bremen-Walle heimwärts fahren will. Eine verwirrende Fülle | |
sinnvoller und unsinniger Fahrvorschläge ploppt auf, darunter eine Odyssee: | |
zunächst vier Kilometer stadteinwärts zur Haltestelle am Messezentrum | |
radeln (womit bitte?), von dort 170 Meter zu einer Nachbarhaltestelle gehen | |
und erst dann den Bus nach Hause besteigen. BSAG-Triathlon! | |
Ich wechsle zum „DB Navigator“. Der beherrscht auch lokale | |
Haus-zu-Haus-Verbindungen, mit echten Fußweglängen. Mit ihm finde ich genau | |
die eine BSAG-Linie, die mich am schnellsten trocken nach Hause bringt. | |
Genial! Eckhard Stengel | |
1 Jun 2024 | |
## AUTOREN | |
Eckhard Stengel | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |