Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- momentaufnahmen: Wenn die S-Bahn-Türen einfach zugehen
Ein typischer Morgen am S-Bahnhof der idyllischen Vorstadt Reinbek bei
Hamburg. Schön ruhig. Bis Kinderstimmen hörbar werden, bevor die Kinder
dazu zu sehen sind. Die wartenden Fahrgäste drehen sich schon um –
wahrscheinlich hoffen sie darauf, nicht mit ihnen in einem Abteil zu landen
– da kommt die Schar gerade erst die Treppe hinauf.
Zusammen mit zwei Frauen um die fünfzig, eine mit knallrotem Lippenstift,
warten sie kurz am zweiten Gleis in stadtauswärtiger Richtung. Ihre Bahn
rauscht an und hält, es wird kurz wieder leiser auf dem Bahnsteig. Im
nächsten Augenblick hört man eine der beiden Betreuerinnen: „Scheiße!“ S…
drückt mehrfach hektisch auf den Knopf zum Öffnen der Bahntür. Nichts tut
sich. „Die Kinder sind da drinne!“ Die Bahn fährt los.
Am Bahnsteig bleiben die Betreuerinnen mit nur noch einer Handvoll Kindern
zurück, die meisten der Kleinen sind nun alleine mit der S-Bahn unterwegs.
Die Frauen debattieren, was sie machen sollen. „Benutzen Sie die
SOS-Säule“, kommt trocken als Tipp von einem Fahrgast. Aus der Säule meldet
sich eine Stimme, die Betreuerin schildert die Situation. „Scheiße!“, ruft
eines der Kinder dazwischen. Ausnahmsweise darf es das wohl mal. Lilli
Uhrmacher
25 May 2024
## AUTOREN
Lilli Uhrmacher
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.