| # taz.de -- Gegen die Entthronung | |
| > Nach neun Pokalsiegen in Folge sind die Fußballerinnen des VfL | |
| > Wolfsburgam Donnerstag im Finale gegen den FC Bayern dennoch kein Favorit | |
| > mehr | |
| Bild: Stimmungswandel: In den direkten Duellen hatten die Münchnerinnen zuletz… | |
| Von Frank Hellmann | |
| Zehn Jahre ist es jetzt her, dass Ralf Kellermann bloß als unbeteiligter | |
| Zuschauer über die Vorwiesen des Kölner Stadions spazierte, um sich zum | |
| DFB-Pokalfinale der Frauen beim vorgelagerten Fan- und Familienfest | |
| umzuschauen. Damals hat der Sportdirektor vom VfL Wolfsburg das bunte | |
| Vorprogramm unbeschwert genossen, wobei es danach als Verantwortlicher auch | |
| nicht so unglücklich gelaufen ist. Seit 2015 hieß der Gewinner immer | |
| Wolfsburg, der nun im Endspiel gegen den FC Bayern (Donnerstag 16 Uhr/ZDF | |
| und Sky) das zehnte Mal hintereinander triumphieren möchte. | |
| Gegen den frisch gekürten Meister gilt es, eine Serie von 49 (!) | |
| Pokalspielen ohne Niederlage zu verlängern, während die Münchnerinnen | |
| erstmals das Double gewinnen können. Kellermann freut sich auf ein | |
| „herausragendes Highlight, eine attraktive Paarung, die das Nonplusultra im | |
| deutschen Frauenfußball darstellt“. Bloß, wenn der 55-Jährige vorgibt, | |
| allein etwas „gewinnen zu können“, stimmt das nicht so ganz: | |
| Führungsspielerin Alexandra Popp hat dem Fachmagazin Kicker gesagt, dass es | |
| „schlimm“ wäre, erstmals seit 2012 ohne Titel zu bleiben. Die 33-Jährige | |
| gewann bereits ein Dutzend Mal den Pokal: das erste Mal 2009 mit dem FCR | |
| Duisburg, als die Frauen noch das Vorspiel in Berlin zu den Männern | |
| bestritten. Damals hätte sich das Olympiastadion erst nach einer Stunde | |
| „ein bisschen gefüllt, weil dann die Fans der Männervereine reinkamen“. | |
| Die Zeiten als Anhängsel sind zwar seit 2010 vorbei, doch es hat bis ins | |
| vergangene Jahr gedauert, dass die Heimspielstätte des 1. FC Köln erstmals | |
| ausverkauft war. Auch jetzt sind fast alle 44.000 Tickets weg. Beim letzten | |
| Finale in dieser Konstellation ging es 2018 nach torlosen 120 Minuten ins | |
| Elfmeterschießen, bei dem die inzwischen für den HSV spielende Torhüterin | |
| Almuth Schult die entscheidende Parade vollbrachte. „Pokalspiele können wir | |
| extrem gut“, versichert Popp, die sich fast ans Ritual gewöhnt hat, „ins | |
| Ermüdungsbecken reinzuhüpfen, mit einem Bierchen in der Hand“. Ihr Team hat | |
| in der Liga die meisten Tore geschossen (58), der Gegner am wenigsten | |
| kassiert (7). Den Münchnerinnen gelang im Frühjahr mit einem 4:0 in der | |
| Autostadt eine Demonstration, die die Verschiebung der Machtverhältnisse | |
| belegte. | |
| Chefcoach Alexander Straus hat eine fast perfekte Balance hinbekommen. „Wir | |
| wollen dauerhaft die Nummer eins sein“, beteuert der Norweger, der sein | |
| Ensemble noch nicht am Limit sieht und sich mit viel Empathie das Vertrauen | |
| verdient hat. Nationalspielerin Giulia Gwinn sieht den Zusammenhalt als | |
| wichtigen Faktor an, um ein Endspiel zu gewinnen, „das sich | |
| Fußball-Deutschland gewünscht hat“. Die Qualität ihrer Mannschaft sei | |
| hierzulande „mit keiner zu vergleichen“, betont die 24-Jährige. | |
| Der Pokalsieg in Köln würde deutlich ausgelassener begossen als die | |
| Meisterschaft zuletzt in Leverkusen. Selbst wenn es so käme, bräche in | |
| Wolfsburg aber nichts zusammen. Dass VW-Chef Oliver Blume den Sport als | |
| verbindendes Element betrachtet und insbesondere die Unterstützung der | |
| VfL-Fußballerinnen eher ausbauen als zurückschrauben will, gibt Kellermann | |
| die Gewissheit, auch nächste Saison ein schlagkräftiges Team auf den Rasen | |
| zu bekommen. | |
| Dennoch müssen Abgänge wie von Topverteidigerin Dominique Janssen oder | |
| Torjägerin Ewa Pajor erst kompensiert werden. Und weil Leistungsträgerin | |
| Lena Oberdorf („eine der Besten der Welt“) bekanntlich nach München | |
| wechselt, sagt Kellermann schon heute: „Der FC Bayern geht auch als klarer | |
| Favorit in die neue Saison. Wir sind wirtschaftlich international nicht so | |
| aufgestellt wie die großen Vereine.“ Topstars wie die Bayern mit der | |
| Ex-Wolfsburgerin Pernille Harder, ihrer Lebensgefährtin Magdalena Eriksson | |
| oder im Jahr zuvor mit der Europameisterin Georgia Stanway könne der VfL | |
| nicht verpflichten. FCB-Vorstandschef Jan-Christian Dreesen ist überzeugt, | |
| dass Gwinn und Co die nächsten Jahre „eine Ära prägen.“ | |
| Kellermann sieht an dieser Stelle die größte Veränderung: „Dass die Herren | |
| an der Spitze keine Gelegenheit auslassen, sich zu positionieren.“ Neu sei | |
| auch, dass der Rivale seine Leistung „verlässlich abruft“. Wenn er anmerkt, | |
| dass das Ausscheiden in der Gruppenphase der Champions League „nicht der | |
| Anspruch“ der Bayern war, stimmt das. Das Wolfsburger Ausscheiden vorher in | |
| den Play-offs verschweigt er indes nicht. Sich international besser zu | |
| präsentieren, ist der klare Auftrag für beide Spitzenteams. Ganz unabhängig | |
| davon, wie das Duell an Christi Himmelfahrt ausgeht. | |
| 8 May 2024 | |
| ## AUTOREN | |
| Frank Hellmann | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |