Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Midlife-Crisis trifft auch Menschenaffen
Von Carlo Mariani
Eine Studie aus dem Jahr 2012 ist zu der Erkenntnis gekommen: Auch
Schimpansen und Orang-Utans erleben ein Stimmungstief in der Mitte ihres
Lebens. Die Forscher erkundeten das Befinden von mehr als 330 Schimpansen
und 170 Orang-Utans, die in Zoos, Forschungseinrichtungen oder Tierheimen
untergebracht waren. Und siehe da: Die Tiere haben offenbar eine Phase
ungefähr in der Mitte ihres Lebens, in der es ihnen schlechter geht als am
Anfang und am Ende des Lebens. Das könnte dafür sprechen, dass die
Midlife-Crisis nicht wie oft postuliert kulturelle, soziale, ökonomische
oder gesellschaftliche Ursachen hat, sondern auch biologische oder
evolutionäre. Nach Meinung der Forscher könnte es sein, dass sich mit dem
Alter bestimmte Gehirnbereiche, die mit dem Wohlbefinden zusammenhängen,
bei allen Arten ähnlich verändern.
17 Apr 2024
## AUTOREN
Carlo Mariani
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.