# taz.de -- berliner szenen: Die verlorene Mary | |
Am Sonntagabend ließ ich mit drei Freunden das Wochenende ganz gediegen in | |
einer Alt-Berliner Eckkneipe am Moritzplatz ausklingen. Wir bestellten uns | |
Schultheiss vom Fass. Als die Kellnerin die Gläser auf unseren Tisch | |
abstellte, achtete sie penibel darauf, dass das Logo, dieser | |
mittelalterlich aussehende Typ, der einen Bierhumpen in der Hand hält, den | |
Betrachter, in diesem Fall den Trinker oder die Trinkerin, anschaut. Wir | |
diskutierten gerade, wie diese Glasform, in der gewöhnlich Schultheiss | |
ausgeschenkt wird, heißt – ich plädierte für Kugelglas, ein Freund war sich | |
sehr sicher, dass die bauchige Form als Tulpe bezeichnet wird, woraufhin | |
die eine Freundin mit ihrer Hand eine Tulpenform nachformte, die wirklich | |
nichts mit dem Schultheiss-Glas zu tun hatte, als ich von hinten angetippt | |
wurde. | |
Eine Frau fragte mich auf Englisch, ob ich ihr etwas übersetzen könnte, | |
eine mikroskopische Gebrauchsanweisung hin. Darauf stand irgendwas mit | |
dreimal kurz ziehen und dann langsam ausatmen. Ich übersetzte ihr den | |
Zettel und sie nahm ein kleines rotes Fläschchen in die Hand. Ich las | |
„Bloody Mary“, den es am Morgen schon bei einem ausufernden Brunch gegeben | |
hatte, und wunderte mich über diesen Kurzen im Fläschchen, an dem man | |
dreimal hintereinander ziehen musste, um an diese Mische aus Wodka, | |
Tomatensaft und Tabasco zu kommen. Die Frau zog daraufhin an dem Bloody | |
Mary, aber es tat sich nichts. Warum trank sie nicht einfach, fragte ich | |
mich, als sie plötzlich zu Rauch gewordenen Bloody Mary auspustete. Erst | |
jetzt schnallte ich es: Auf dem Fläschchen stand nicht Bloody Mary sondern | |
„Lost Mary“ und es war kein Alkohol, sondern eine Einweg-E-Zigarette. Gut, | |
dass dieses trinkreiche Wochenende nun eine Ende hat, dachte ich und trank | |
den letzten Schluck vom Schulti. Eva Müller-Foell | |
28 Mar 2024 | |
## AUTOREN | |
Eva Müller-Foell | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |