Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de --
Bild: Diese historische Bildpostkarte aus dem Berliner Fentzke-Verlag gehört z…
Frauen lassen sich genüsslich mustern, ziehen in den Krieg und winken Mann
und Kind fröhlich adieu. So zeigt eine Postkarte zu Beginn des 20.
Jahrhunderts die „Zukunft des Heeres“ – reine Satire damals. Stand heute?
Aktuell leisten über [1][24.000 Soldatinnen] ihren Dienst bei der
Bundeswehr. In Israel sind Frauen genauso Teil der Armee wie Männer. Was
feministisch anmutet, hat durchaus Tradition: Kampf und Verteidigung waren
schon im Altertum nicht nur reine Männersache. Die Amazonen, gefürchtete,
angeblich einbrüstige Kämpferinnen, galten als aggressiv und unabhängig.
Kein Wunder, dass Männer sich von ihnen in Frage gestellt fühlten: Sie
waren das Gegenteil von der [2][traditionellen Hausfrau], zogen heroisch in
den Kampf und sahen dabei auch noch gut aus. Für das Überleben einer
Gesellschaft ist es äußerst praktisch, wenn auch Frauen in den Kampf
ziehen. Auch die Popkultur hat die kämpfende Frau längst entdeckt,
zeitgenössische Serien und Filme, wie „Game of Thrones“ oder „Die Tribute
von Panem“ sind voll von ihnen. Die Frau an der Waffe ist allerdings weit
mehr als Fiktion: Kurdische Peschmerga-Frauen kämpfen gegen den
„Islamischen Staat“, „Ukrainische Walküren“ gehen an die Front, um ihr…
zu verteidigen. Sie ziehen in Kriege, die von Männern angezettelt wurden,
in einer Welt, in der Sexualverbrechen absichtsvoll als Kriegsstrategie
eingesetzt werden. „Fidele Schießübung“ – not funny. Kampfgeist brauchen
Frauen damals wie heute. Paola Kaszubowski
23 Mar 2024
## LINKS
[1] https://www.bundeswehr.de/de/ueber-die-bundeswehr/selbstverstaendnis-bundes…
[2] /!5995016&SuchRahmen=Print
## AUTOREN
Paola Kaszubowski
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.