# taz.de -- Online-Bezahlmodell der taz: Jahresrückblick 2023 | |
> Wie lief es im letzten Jahr mit dem freiwilligen Zahlen? Was war los bei | |
> taz zahl ich? Antworten gibt es in unserem Jahresrückblick. | |
Erfolge, Niederlagen, Rekorde und Tiefpunkte. Freude und Tränen. Das taz | |
zahl ich-Jahr 2023 hatte alles. Im [1][Januar] beglückte uns „ein neuer | |
Höchststand“ bei den Einnahmen, aber schon im [2][Februar] sorgten wir uns | |
um die Spontanzahlungen, „die wieder gesunken sind. Deutlicher als man im | |
kurzen Februar erwarten durfte.“ Und „der Zuwachs bei den Unterstützenden | |
war weiterhin minimal“. Dann der Schock im [3][März]: „Zum ersten Mal in | |
der Geschichte von taz zahl ich war die Zahl der Unterstützenden | |
rückläufig.“ | |
Doch schon im [4][April] „wieder steigende Zahlen in unserer Community“ und | |
eine „großartige Entwicklung der Unterstützungsbeiträge“. Im [5][Mai] | |
„klettern die Zahlen weiter langsam aber stetig nach oben“. Durchatmen. | |
Ernüchterung im [6][Juni], denn da „gehen die monatlichen Einnahmen leicht | |
zurück“. Dann [7][Juli] plötzlich „der drittbeste Monat im Jahr 2023“. … | |
trotz leicht gesunkener Einnahmen setzte sich auch im [8][August] der | |
positive Trend der letzten Monate fort.“ Aber „die monatlichen Einnahmen im | |
[9][September] gingen leicht zurück.“ Wieder bangten wir. | |
Erlösung im [10][Oktober], denn „zum ersten Mal wurde in einem einzigen | |
Monat die viertel Million geknackt“. „Im [11][November] setzte sich dieser | |
Trend fort“, mit einem „Rekord“ bei den regelmäßigen Beiträgen. Schlie… | |
erreichten „die monatlichen Einnahmen im [12][Dezember] einen | |
beeindruckenden Höhepunkt, der beste Monat des gesamten Jahres.“ Puh! Was | |
für eine Achterbahnfahrt! | |
Rückblickend haben wir wie jedes Jahr genug Gründe, unserer großartigen | |
Community zu danken! Diese zählt inzwischen über 37.800 Unterstützer:innen. | |
2023 ist sie insgesamt weiter gewachsen und hat die taz im Netz mit einer | |
beachtlichen Summe mitfinanziert. | |
5.126 Menschen haben sich im vergangenen Jahr für eine Unterstützung | |
angemeldet, verrechnet mit 3.429 beendeten Beiträgen ist die Community um | |
1.697 Supporter:innen gewachsen. Wenn wir das tägliche Wachstum aus dem | |
vergangenen Jahr zugrunde legen, können wir erwarten, am 17. April 2025 die | |
wichtige im Wirtschaftsplan für die Digitalisierung der taz für taz zahl | |
ich vorgesehene Marke von 40.000 Unterstützenden zu erreichen. Noch ganz | |
schön lange hin … | |
Und auch wenn wir uns über jede:n einzelne:n neue:n Unterstützer:in sehr | |
freuen, setzte sich 2023 der Negativtrend bei den Anmeldungen im vierten | |
Jahr fort, um 20 Prozent schrumpften die Anmeldungen im Vergleich zum | |
Vorjahr (6.419). Wir hoffen, dass der Aufwind aus den letzten Monaten 2023 | |
weiter weht und diesen Trend für 2024 umkehrt. | |
Der natürliche Fressfeind der Anmeldung sind Kündigungen. Sie lagen mit 286 | |
im Monatsschnitt unter denen im Vorjahr (Durchschnittlich 315 pro Monat) | |
und nur ein wenig höher als in den Jahren 2020 und 2021. Eine seit Mai 2023 | |
laufende Umfrage unter allen Kündiger:innen gibt Aufschluss darüber, warum | |
Menschen die Unterstützung beendeten. | |
Nach all den An- und Abmeldungen gab es bei den jährlichen Einnahmen zu | |
guter Letzt einen Anstieg: 2.857.972,20 Euro kamen im vergangenen Jahr | |
insgesamt zusammen. Das sind 7,3 Prozent bzw. ungefähr 194.000 Euro mehr | |
als im Vorjahr. 2023 war im Hinblick auf die Einnahmen das bisher | |
erfolgreichste Jahr unseres Solidarmodells. | |
Die Zahlen aus dem vergangenen Jahr zeigen einmal mehr einen paradoxen | |
Zustand. Obwohl wir uns auf unsere Unterstützer:innen-Community verlassen | |
können, müssen noch viel mehr Leser:innen ihre Unterstützung starten, damit | |
das solidarische Bezahlmodell einen relevanten Teil zum großen digitalen | |
Umbau der taz beitragen kann. | |
Wir bedanken uns herzlich bei allen langjährigen und neuen | |
Unterstützer:innen, ohne die es die taz im Netz nicht gäbe! | |
7 Feb 2024 | |
## LINKS | |
[1] /Entwicklung-im-Januar-2023/!vn5916314 | |
[2] /Entwicklung-im-Februar-2023/!vn5922218 | |
[3] /Entwicklung-im-Maerz-2023/!vn5929252 | |
[4] /Entwicklung-im-April-2023/!vn5933947 | |
[5] /Entwicklung-im-Mai-2023/!vn5940577 | |
[6] /Entwicklung-im-Juni-2023/!vn5948582 | |
[7] /Entwicklung-im-Juli-2023/!vn5954116 | |
[8] /Entwicklung-im-August-2023/!vn5960471 | |
[9] /Entwicklung-im-September-2023/!vn5967305 | |
[10] /Entwicklung-im-Oktober-2023/!vn5973310 | |
[11] /!vn5980673/ | |
[12] /!vn5986484/ | |
## AUTOREN | |
Nicolai Kühling | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |