Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- berliner szenen: Sie sind alle groß und blond
Wir hatten es geschafft, einen Premierenfilm auf der Berlinale zu sehen,
obwohl die Tickets innerhalb von Millisekunden ausverkauft waren. Genauer
gesagt, hatten es ein befreundeter Regisseur und eine befreundete
Schauspielerin aus Zürich mithilfe einer digitalen Atomuhr geschafft, für
mich und meinen Freund noch zwei Tickets mitzubestellen. Ich weiß, ehrlich
gesagt, nicht, ob es an der Schweiz oder an der Atomuhr lag, wahrscheinlich
an beidem, aus Berlin war ich auf jeden Fall zu spät dran.
Nach der Premiere warteten wie noch auf Freunde, die sich im Kinosaal
verquatscht hatten, als meinen Freund eine hochgewachsene Blondine
ansprach: „Bist du Paul?“ Als mein Freund, der nicht Paul heißt, irritiert
schaute, fügte sie noch hinzu: „Paul, der Produzent?“ Mein Freund
antwortete: „Sind wir nicht alle Produzenten?“ Die Frau stöckelte davon,
wohl auf der Suche nach dem richtigen Paul. Ich musste direkt an diese
Werbung für die fettreduzierte Butter von „Du darfst“ denken, die vor
etlichen Jahren im Fernsehen in Dauerschleife lief. Ich sagte zu meinem
Freund: „Du hättest antworten sollen: Paul? Wer ist eigentlich Paul?“
Später auf der Premierenparty ging mir diese Werbung nicht aus dem Kopf,
als der befreundete Regisseur plötzlich meinte, den echten Paul hinten am
Tresen erkannt zu haben. Da ich schon ein paar kostenlose Drinks intus
hatte, ging ich zu dem vermeintlich echten Paul, der nicht wirklich meinem
Freund ähnelte, und fragte ihn, ob er Paul, der Produzent sei. Er bejahte
und ich erzählte ihm von der Verwechslung. Er wollte wissen, wie denn die
Frau ausgesehen hätte. Ich antwortete: „Sie war blond und groß und trug ein
langes schwarzes Kleid. Ach, und Stiefel mit Absatz.“ Er musste lachen. Ich
schaute mich um: Das traf auf die Hälfte der Frauen auf der Tanzfläche zu.
Eva Müller-Foell
23 Feb 2024
## AUTOREN
Eva Müller-Foell
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.