Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- momentaufnahmen: Wenn das mit Norden und Süden nicht so einfach ist
Auf dem Weg zur Arbeit sitze ich in der S46 in Richtung Berlin-Westend. Ich
bin müde. Es ist kurz vor 9 Uhr am Morgen. Neben mir im Fahrradabteil
sitzen drei Schülerinnen, etwa 14 Jahre alt. Aufgeregt und viel zu
energiegeladen unterhalten sie sich. So halb höre ich ihnen zu.
Auf Höhe der Station Hermannstraße in Neukölln entbrennt auf einmal eine
hitzige Debatte über Himmelsrichtungen. „Wir fahren grad Richtung Westen,
ey“, sagt eine und zeigt nach links in die Fahrtrichtung. „Hä nee,
Nordwesten“, sagt eine andere, „das ist da!“, und zeigt schräg links dur…
das gegenüberliegende Fenster. „Warte! Warte! Ich hab da so’ne App“, wir…
die Dritte ein und öffnet den vorinstallierten Kompass ihres iPhones. Die
anderen beiden wirken erstaunt. „Da ist Norden“, zeigt die mit der App
richtig.
Von den gegenüberliegenden Sitzen ruft plötzlich eine vierte Schülerin:
„Ich hab’ne Kompass-App, ich bin was Besseres!“ Die ungefragte
Zwischenruferin wird von den dreien aber keines Blickes gewürdigt. „Da ist
Norden“, wiederholt die Dritte ungerührt. „Und da ist dann Westen“, sagt
die Erste. Und zeigt in die gegenüberliegende Richtung dessen, wo laut
Kompass-App eben noch Norden war. Nächste Station: Südkreuz. Luise Bartsch
20 Jan 2024
## AUTOREN
Luise Bartsch
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.