Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de --
Kundgebung gegen offene rechte und rassisitisch motivierte Gewalt
In Marzahn-Hellersdorf kommt es immer häufiger zu Übergriffen auf
migrantisch gelesene Personen. Auf offener Straßen und vor allem in
U-Bahn-Stationen werden diese von Neonazis bedroht, geschlagen oder Frauen
ihre Kopftücher heruntergerissen. Um gegen die Normalisierung von rechter
und rassistisch motivierter Gewalt einzustehen, veranstaltet die
JugendAntifaPlatte eine Kundgebung im Kiez. Samstag, 6. Januar, 13 Uhr,
Cecilenplatz
Mahnwache gegen Antisemitismus
Unter dem Motto „Jüdisches Leben schützen – Judenhass und Rassismus
bekämpfen“ gibt es am Sonntag eine Mahnwache an der Synagoge in Mitte in
der Brunnenstraße. Rede- und Musikbeiträge werden erwartet. Sonntag, 7.
Januar, 17 Uhr, Brunnenstr. 33 an der Synagoge
Gedenkdemonstration zum 19. Todestag von Oury Jalloh
Bis heute sind die Todesumstände Oury Jallohs, der 2005 im Polizeirevier
Dessau verbrannte, nicht aufgeklärt worden. Unter dem Motto „Oury Jalloh,
das war Mord“ findet anlässlich des Todestages die alljährliche
Gedenkdemonstration in Dessau statt. Aus Berlin sowie weiteren Städten gibt
es gemeinsame Solifahrten zur Demo. Am Oranienplatz fährt der Solibus um
10.30 Uhr ab (Anmeldung unter [email protected]), weiterer Halt in Potsdam
am Hauptbahnhof (Seite Tram und Bus) um 11.30 Uhr. Sonntag, 7. Januar, 14
Uhr, Dessau Hauptbahnhof
5 Jan 2024
## AUTOREN
Luise Bartsch
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.