| # taz.de -- Kunstrundgang: Brigitte Werneburg schaut sich in den Galerien von B… | |
| Die beiden haben Mut. Mechthild Rausch und Dodi Reifenberg heben Peter | |
| Eisenmans Entwurf einfach in die Höhe. Damit hat das Holocaust-Mahnmal als | |
| „Schwebende Stelen“ zurzeit einen kritischen Wiedergänger in Berlin. | |
| Fünfzig grau eingefärbte Styroporquader unterschiedlicher Größe haben | |
| Rausch/Reifenberg in der Galerie & Projekte Mathias Kampl an die Decke | |
| gehängt. Die Installation ist Ausdruck „des Wunsches, die Stelen möchten | |
| sich doch für einige Zeit in die Luft erheben, um uns und die Opfer von der | |
| Last des staatlichen verordneten Gedenkens zu befreien“, wie die beiden | |
| sagen. Weil sie formal gelungen ist, nimmt man an der Realisierung der Idee | |
| keinen Anstoß; sie erscheint im Gegenteil geradezu als poetische Paraphrase | |
| zum monumentalen Stelenfeld. Das leichte Material wirkt in der Installation | |
| weder leichtfertig noch billig; dadurch löst es den Anspruch der | |
| Widerständigkeit ein. Es geht nicht darum, das Eisenman-Mahnmal in Bausch | |
| und Bogen zu verwerfen. Rausch/Reifenbergs Arbeit formuliert Anerkennung, | |
| aber auch Reibung, andere Gedanken und eben auch anderes – Gedenken. | |
| Zart und luftig sind auch die Gitterkonstruktionen, die Ralf Ziervogel auf | |
| gigantischen Tuschzeichnungen in sich zusammenstürzen lässt. Sie hängen in | |
| einem weißen Korridor, der den Galerieraum bei Barbara Thumm zum | |
| Ausstellungstunnel macht, der schließlich den Blick auf eine fünf Meter | |
| breite Panoramazeichnung freigibt. In der von Ziervogel bekannten Manier | |
| wimmelt es nur so von penibel, einfalls- und detailreich gezeichneten | |
| Menschen und Marken und deren merkwürdigen, oft unglücklichen | |
| Zusammentreffen. Nicht so sehr die Desaster des Krieges – die auch –, | |
| vielmehr die des Konsumismus, des Promikults und der Pop-Ikonisierung der | |
| Welt finden sich hier. Unblutig ist das dennoch nicht. | |
| 8 Jun 2005 | |
| ## AUTOREN | |
| Brigitte Werneburg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |