Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- momentaufnahmen: Wenn ein Termin am Tag doch wirklich reicht
Es herrscht normaler Betrieb im Bietigheimer Krankenhaus. Viele Besucher
drängen sich an der Pforte, die nicht besetzt ist. Rollstühle und
Rollatoren stehen in Reih und Glied, in einem Gang warten Patient:innen,
bis sie aufgerufen werden.
Plötzlich wird eine Tür aufgerissen. „Nein, nein, nein“, schreit ein
kleiner Junge mit einem Schulranzen auf dem Rücken, der herausstürmt und
den Lauf des Krankenhausalltags doch etwas zu laut stört. Hinter ihm läuft
seine Mutter, die mit aller Autorität und beobachtet von den Wartenden, auf
den Unruhestifter einredet.
„Du kannst doch jetzt noch in die Schule gehen, um 11 beginnt der
Sachkundeunterricht.“ Der Junge verschränkt die Arme und ruft erneut ein
lautes Nein in den Gang. „Ich will jetzt nicht mehr in die Schule“, fügt er
trotzig hinzu. Die Mutter gibt nicht auf und versucht, mit Argumenten zu
überzeugen. „Heute geht es um Länder in Europa, für die du dich doch immer
interessierst.“ Der Junge wiederholt sein lautes Nein, während die Mutter
hinter ihm herläuft und schließlich aufgibt.
„Okay“, sagt sie. Einige der Wartenden schütteln den Kopf. Jörg Palitzsch
25 Nov 2023
## AUTOREN
Jörg Palitzsch
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.