# taz.de -- die gute nachricht: Immer mehr Betriebe bieten eine Vier-Tage-Woche… | |
Bild: Grafik: Johanna Hartmann, Anna Eschenbacher, Francesca Morini. Quelle: Em… | |
Immer mehr Betriebe schaffen Stellen mit verkürzter Arbeitszeit. Das geht | |
aus einer Analyse der Employer Branding Agentur index hervor. Dafür | |
werteten sie Stellenausschreibungen in Zeitungen, Online-Stellenportalen | |
und Firmenwebsites aus. Die Zahl der ausgeschriebenen Positionen mit | |
[1][Vier-Tage-Woche] stieg von 6.563 Stellen in 2019 auf bisher 48.890 in | |
2023 an. Für viele Arbeitnehmer:innen ist entscheidend, ob sich ihr | |
Lohn verändert. Knapp 73 Prozent der Deutschen gaben in einer Studie der | |
Hans-Böckler-Stiftung an, sie würden nur bei gleichbleibendem Lohn eine | |
Vier-Tage-Woche bevorzugen. Die positiven Effekte bestätigt im Frühjahr | |
2023 ein britisches Pilotprojekt: Die teilnehmenden Arbeitnehmer:innen | |
sind aufgrund der verkürzten Arbeitszeit motivierter, produktiver und | |
seltener krank als zuvor. In Deutschland versucht die [2][IG Metall] in | |
ihren aktuellen Tarifverhandlungen eine Vier-Tage-Woche durchzusetzen. Es | |
wäre schön, wenn es zukünftig eine Option für alle wäre. Elisa Pfleger | |
18 Nov 2023 | |
## LINKS | |
[1] /!5958173&SuchRahmen=Print | |
[2] /!5965382&SuchRahmen=Print | |
## AUTOREN | |
Elisa Pfleger | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |