# taz.de -- momentaufnahmen: Wenn sich ein kaputtes Ding reparieren lässt | |
Pierre meldet sich auf meine Anzeige für die Espressomaschine mit Defekt: | |
Wasser tropfte unbemerkt in die Seitenwand des Küchenschranks, bis das | |
Furnier aufquoll. Nachrichten von Heinrich oder Jorinde[at]mail.ebay | |
ignoriere ich meist. Auch Fragen wie „ist noch da?“. Manchmal antworte ich | |
barsch und bitte um den vollen Namen und ganze Sätze. Einmal beschämte mich | |
die tadellose Antwort der Tochter eines Interessenten, die das Deutsch | |
ihres Vaters entschuldigte. | |
Pierre aber schickt gleich eine Liste an Fragen auf Englisch: Wie alt ist | |
die Maschine, wo tritt das Wasser aus und macht die Maschine überhaupt noch | |
Kaffee „or other explanation“? | |
Die Herausforderung nehme ich an, drehe und wende das Gerät, fotografiere | |
und schreibe ihm meine Erkenntnisse. Dank hin und her und dann kauft | |
Pierre. Die Übergabe ist vor dem taz-Haus in Berlin-Kreuzberg. Pierre mag | |
Dinge, die er vielleicht reparieren und der Welt wieder zur Verfügung | |
stellen kann. | |
Zwei Tage später schickt Pierre ein Foto vom Innenleben der Maschine. Ein | |
Schlauch war defekt gewesen, er hat ihn ersetzt. Ich freue mich für Pierre. | |
Seinen Nachnamen kenne ich immer noch nicht. Rosemarie Nünning | |
14 Oct 2023 | |
## AUTOREN | |
Rosemarie Nünning | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |