| # taz.de -- kritisch gesehen: open-air-kunstausstellung ms artville in hamburg:… | |
| Mal wieder so richtig in meiner Künstlerbubble gesuhlt habe ich mich am | |
| Wochenende auf dem Open-Air-Kunstfestival MS Artville in | |
| Hamburg-Wilhelmsburg. Eine Woche lang wird dort urbane Kunst unter freiem | |
| Himmel gezeigt – und Konsumkritik geübt. | |
| Ungebeten drückt mir jemand einen Zettel in die Hand. „Wie sieht ein Krieg | |
| um Wasser aus?“, steht darauf, darunter eine Telefonnummer. Was hat das zu | |
| bedeuten? Ich laufe durch ein buntes Gewabere, als meine Aufmerksamkeit auf | |
| einen schwarzen Kasten fällt. Drinnen ist es dunkel, die Luft ist stickig, | |
| es plätschert und ich fühle mich wie in einem Aquarium. Wer sich hier | |
| reintraut, blickt auf drei von Nebel umwaberte Wasserbecken. In einem | |
| davon ist ein Goldfisch gefangen. Das arme Ding! An der Installation ist | |
| ein Schalter angebracht. Was wohl passiert, wenn man ihn drückt? Neugierig | |
| probieren es alle aus und immer mehr Wasser läuft in das Becken – bis es | |
| überläuft. | |
| „How Much Is the Fish?“ heißt das Experiment der Künstler*innen Andreas | |
| Szczurowksi und Ribana Schmidt. Und plötzlich wird mir auch klar, welche | |
| Rolle der Zettel spielt, der mir in die Hand gedrückt wurde: Unter dem | |
| Fisch liegt ein Handy. Ich wähle die Nummer und lese die Frage auf dem | |
| Zettel vor: „Wie sieht ein Krieg um Wasser aus? Drückt den Schalter, um es | |
| herauszufinden!“ Dumpf, wie unter Wasser, ertönt meine Stimme aus einem | |
| Lautsprecher. Plötzlich spielt niemand mehr an dem Knopf herum. Alle | |
| starren ihn nur noch verlegen an. Jetzt ermutige ich sie von mir aus: | |
| „Drückt ihn, ihr seid nur im Außen. Ihr seid kein Teil des Krieges“. Das | |
| Wasser plätschert weiter. | |
| Dass auch nun gar nichts Schlimmes passiert, wenn wir den Knopf drücken, | |
| wussten alle. Trotzdem genügte eine Frage – und die Stimmung kippte. Nur | |
| noch peinlich berührte Stille im Raum, während sich das Becken immer weiter | |
| füllt. Und auch die Empörung über den armen Fisch in Gefangenschaft schien | |
| plötzlich verflogen. Den hätte man übrigens einfach aus seinem Becken | |
| nehmen und am Vehringkanal nur ein paar Meter weiter in die Freiheit | |
| entlassen können. So weit ging die Betroffenheit dann aber doch nicht. Der | |
| Fisch und wir, gefangen in unseren Becken und Blasen. Wer ihn doch noch | |
| erlösen möchte, kann das beim MS-Dockville-Festival am Wochenende noch tun. | |
| So lange bleibt die Kunst dort aufgebaut. Nina Christof | |
| MS Dockville: bis So, 20. 8., Hamburg, Festivalgelände am Reiherstieg, Alte | |
| Schleuse 23; www.msdockville.de | |
| 18 Aug 2023 | |
| ## AUTOREN | |
| Nina Christof | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |