Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- die dritte meinung: Wir müssen geflüchtete afghanische Künstler …
Unverändert werden Künstler und Kulturschaffende aus Afghanistan nach
Deutschland evakuiert. Darunter sind auch Akademiker und Aktivisten.
[1][Sie bereichern Deutschland.] Viele wohnen zwei Jahre nach ihrer Ankunft
noch in Erst- und Übergangseinrichtungen. Sie haben somit keinen freien
Kopf, wie es in Deutschland künstlerisch für sie weitergehen soll.
Öffentliche und private Kulturträger haben für Afghanistan neue Förder- und
Stipendienprogramme aufgesetzt. Diese Programme sind für die
Kulturschaffenden aber oft ein Dschungel. Es braucht dringend Aufklärung
und langfristige Begleitung, wenn sie sich einbringen sollen. Es kann auch
heilsam sein, Dinge offen anzusprechen. Die Konkurrenz im deutschen Kunst-
und Kulturbetrieb um vorhandene Töpfe ist so groß und hart, dass selbst für
hier Geborene oft keine Förderung herausspringt.
Ohne fließendes Deutsch geht gar nichts, hören die Evakuierten. Das stimmt,
einerseits. Andererseits: Theater von oder mit migrierten
Schauspieler:innen, die mehrsprachige Ensembles hervorbringen, zeigen,
dass es auch anders geht. Dies braucht es in der Breite. Denn der
offizielle Kulturbetrieb sollte die sich wandelnde Gesellschaft auch
institutionell abbilden. Neue Medienvielfalt ist nötig.
Unter den zugewanderten Afghanen sind auch viele Journalisten und
Filmemacher. Könnten Redaktionsteams in Medienhäusern ihre Texte und
Geschichten nicht über ein Team vorübergehender Übersetzer erzählen? Wir
würden so von ihren starken Geschichten und beeindruckenden Lebenswegen
erfahren. Beide Seiten würden Sprachlosigkeit und Unwissenheit ablegen.
Geflüchtete Ortskräfte aus Afghanistan dürfen hier sofort arbeiten. Ein
Anrecht auf einen Integrationskurs haben sie nicht. Das ist ein Fehler. Das
deutsche Bildungs- und Fördersystem muss ihnen von Anfang an transparent
vermittelt werden. Nur so kann es faire und bessere Chancen geben – nicht
nur für Afghanen. Diskriminierung bleibt sonst, zu Recht, ein Kritikpunkt.
9 Aug 2023
## LINKS
[1] https://www.migazin.de/2022/08/29/gemalte-gefuehle-kunst-integrationsprojek…
## AUTOREN
Martin Gerner
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.