Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- berliner szenen: Ohne Energie für Gespräche
Die Lichter gehen an, vor mir räkeln sich Körper aus tiefen Sitzen. Die
Worte des Moderators kreiseln noch im Gehörgang, ich schon an der Saaltür.
Zu lange der Tag, um noch Energie für Gespräche im Foyer zusammenzukratzen.
Neben der Liegenden von Henry Moore lehnt mein Rad verwaist an einem Bügel.
Ich schiebe es über Schieferplatten, dann plötzlich ein junger Fuchs vor
mir. Ohne Fluchtreflex stiert er in meine Richtung. Ich klettere aufs Rad,
er trollt sich. In solchen Momenten hat mich mein Gefährt noch nie im Stich
gelassen, wie ein Pferd ist es eine Festung und findet den Weg allein.
Zumindest irgendwann. Erst mäandern wir durch den staubigen Tiergarten. Auf
einer Bank sitzt ein Mann mit langem Bart, Wollmütze und einem nackten Fuß,
den er mir entgegenstreckt wie eine Drohung. Unbeeindruckt rollt das Rad
ins Bermudadreieck zwischen CDU-Zentrale, Bolivianischer Botschaft und Riu
Plaza, dessen rot-schwarz-blaue Fassade im Abendlicht glimmt. War hier
nicht mal ein Laden, wo ich mir Dioden besorgte? Ich kann mich nicht
erinnern. Immer wenn etwas aus der Stadt verschwindet, entsteht eine
Gedächtnislücke. Ich blicke auf einen Wohnblock auf der anderen
Straßenseite, der schon leer zum Abriss bereitsteht. Wird da noch ein Hotel
hingesetzt? Das Rad wählt die Martin-Looser-Straße, schert aus zu einem
Spätkauf, der seine Kühlschränke vor eine kleine Passage stellt. Nun sehe
ich, dass es Automaten sind, wo man nach Geldeinwurf Getränke zieht. Weiter
südlich, an der Ecke, wo vor Kurzem noch ein anderer Laden war,
komplettiert sich das Späti-Band, das inzwischen erst weit hinter Tempelhof
abbricht. Ich blickte auf die Spuntwand, hinter der eine Kirche aufragte:
Schäkernde Biertrinker wie Zugvögel auf einer Überlandleitung scheinen die
Touristifizierung des Viertels zu belegen.
Timo Berger
27 Jun 2023
## AUTOREN
Timo Berger
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.