# taz.de -- Tellkamp und Sarrazin driften weiter ab | |
> Die Bestsellerautoren Uwe Tellkamp und Thilo Sarrazin vergleichen bei | |
> ihrer Lesereise die Grünen mit Faschisten: Das sei die neue Hitlerjugend | |
Bild: Unmoderiert in den Nazivergleich: Sarrazin und Tellkamp in Fürstenwalde/… | |
Von Rob Savelberg | |
In der größten Grünanlage von Fürstenwalde/Spree liegt die schattige | |
Parkbühne, 1955 in sozialistischer Zeit gebaut. Der Open-Air-Ort ist | |
allseits beliebt, es gibt dort unter einem Zeltdach neben Konzerten – | |
demnächst kommen die Rechtsrock-Band Böhse Onkelz sowie die Coverbands | |
My’tallica und Bounce Bon Jovi – auch Kino, Theater und Tanz für an die | |
tausend Personen. Unweit liegt ein Gedenkhain für gefallene Offiziere der | |
Roten Armee. | |
Nach Feierabend laufen Ehepaare Arm in Arm zur Parkbühne. Am vergangenen | |
Donnerstag trafen dort auch der Dresdner Schriftsteller Uwe Tellkamp und | |
der Berliner Ex-Finanzsenator Thilo Sarrazin aufeinander. An diesem Tag | |
geht es um Literatur und Politik. Beide lesen aus ihren aktuellen Büchern, | |
dazwischen kommentieren sie im Gespräch miteinander die Tagespolitik. Vor | |
der Tür steht ein Polizeiauto. | |
Tellkamp, in der untergehenden DDR aufgewachsen, sieht die heutige Zeit – | |
mit Klimawandel, Inflation und Krieg – auch als eine Art Diktatur, das | |
macht er ziemlich schnell klar. Aus dem Publikum erntet er dafür Applaus, | |
teils lang anhaltend und frenetisch. Alle, die sich heute für Klimaschutz | |
stark machen, sind für Tellkamp „unbelehrbar“ und „unkritisch“. Um das… | |
unterstreichen, kommt er bald zu Nazi-Vergleichen: „Vor 80 Jahren war der | |
gleiche Menschenschlag beim Bund Deutscher Mädel“, sagt Tellkamp. Dafür | |
gibt es aus dem Publikum höhnisches Gelächter. | |
Die Fridays-for-Future-Generation beschreibt Tellkamp als „führungsgläubig�… | |
und fügt hinzu: „Wie die FDJ.“ Dann holt er den richtig großen Holzhammer | |
raus: „Viele Grüne wären bei der Hitlerjugend.“ Ungefragt stimmt Sarrazin | |
zu: „Das ist sicherlich richtig.“ | |
Da die beiden Autoren sich gegenseitig interviewen und abwechselnd lesen, | |
ist auch kein Moderator anwesend, ihre Vergleiche bleiben unwidersprochen. | |
Sarrazin greift bald zu seinen von ihm bevorzugten biologistischen | |
Argumentationsmustern, wenn er etwa behauptet, dass die „intelligentesten | |
Politiker bei den Grünen“ zu finden seien, aus den Vierteln, wo „Ärzte und | |
Studienräte“ wohnen, und gipfelt in dem Vergleich: „Im Dritten Reich wurden | |
die besten Schüler Offiziere. Deshalb war die Wehrmacht so stark.“ | |
Tellkamp, dessen Magnum Epos „Der Turm“ in viele Sprachen übersetzt und | |
verfilmt wurde, stellt immer wieder die zwei verhängnisvollen deutschen | |
totalitären Diktaturen auf eine Ebene mit der jetzigen, demokratischen | |
Regierung. Er meint, dass die ostdeutsche Diktatur anno 2023 zurück sei, | |
mit dem Habeck’schen Heizungsgesetz und der Wärmepumpe, laut ihm der „Deus | |
ex machina“. „In der DDR mussten alle für den Frieden sein, sonst wäre man | |
beim Klassenfeind“, sagt er. Die Grünen sieht er als Hauptgegner, eine Art | |
„sozialistische Einheitspartei“. Der sächsische Star und | |
Bachmann-Preisträger Tellkamp sieht sich durchweg als Kämpfer gegen den | |
„woken Zeitgeist“. | |
Am Anfang macht der ehemalige Finanzsenator von Berlin, Thilo Sarrazin, | |
einiges klar: „Ich bin weder Klimaskeptiker, Putin-Versteher, Coronaleugner | |
noch Impfgegner“, sagt er. Im gleichen Atemzug verweist er darauf, dass | |
Michael Hauke bald auf der gleichen Bühne auftritt. | |
Der Corona-Schwurbler Hauke betreibt einen Telegram-Kanal. Dort nennt er | |
sich Verleger und verlinkt auf „friedensbewegte Montagsspaziergänge“. Er | |
hetzt gegen die „Mainstream-Medien“, vermeintlich „woke Großstädler“, | |
„Impfmafia“ und Transgender. Seine kruden Ansichten verbreitet er außerdem | |
über seine Gratis-Anzeigenblätter, die in Ausgaben für Fürstenwalde, | |
Beeskow, Erkner, Grünheide, Schöneiche und Woltersdorf herauskommen und | |
dort verteilt werden. | |
Sarrazin und Tellkamp kennen sich spätestens seit der Coronazeit. Im Herbst | |
2021 lasen sie zusammen im Buchhaus Loschwitz an der Elbe, wo neurechte | |
Denker auftreten. Dort, am Blauen Wunder, entwickelte sich die „Bro-mance“ | |
zwischen den zwei aus ihrer Sicht inzwischen „gecancelten“ Männern. Sie | |
fühlen sich unverstanden, in die rechte Ecke gestellt. | |
Das Parkbühne-Publikum in Fürstenwalde feiert das Duo frenetisch. „Wichtig | |
ist es, auch anderen Meinungen zuzuhören“, hört man ständig. Viele | |
Besucher, die sich vor der Veranstaltung mit Bier und Bratwurst eindecken, | |
lesen die Gratiszeitung von Michael Hauke. Ein Ehepaar, zwei Mittfünfziger | |
aus der Umgebung, raunt: „Im öffentlich-rechtlichen Radio und Fernsehen | |
gibt es nur eine Meinung, linksgerichtet und feministisch.“ | |
13 Jun 2023 | |
## AUTOREN | |
Rob Savelberg | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |