Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- die gute nachricht: Fleischersatzprodukteboomen in Deutschland
Bild: Grafik: Anna Eschenbacher, Johanna Hartmann, Francesca Morini. Quelle: St…
Steht man vor dem Kühlregal mit den Fleischalternativen, bleibt kaum ein
Traum aus Soja, Erbse oder Seitan unerfüllt: vegane Speckwürfel,
Veggie-Gyros, kurze, dicke, scharfe Würstchen. Diese prall gefüllten Regale
spiegeln sich auch in den vom [1][Statistischen Bundesamt veröffentlichten
Zahlen] wider: 2022 wurden in Deutschland 6,5 Prozent mehr
Fleischersatzprodukte produziert als im Vorjahr. Gleichzeitig sank die
Fleischproduktion um 8,1 Prozent.
Immer mehr Unternehmen steigen in diesen Markt ein. Vergangenes Jahr
produzierten 51 Firmen Fleischalternativen, 2021 waren es 44. Darüber
freuen sich nicht nur alle, denen Fleischersatzprodukte schmecken, sondern
auch die Umwelt. Die wird wegen der kürzeren Transportwege durch die
inländische Produktion nämlich weniger belastet.
Gleichzeitig sinkt der Fleischkonsum pro Kopf in Deutschland seit 2019
stetig. Er liegt mit 76,4 Kilogramm allerdings noch weit über dem
weltweiten Durchschnitt von 43,2 Kilogramm. Tim Kemmerlig
17 Jun 2023
## LINKS
[1] https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/05/PD23_N027_42.h…
## AUTOREN
Tim Kemmerling
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.