Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Autorin Jacinta Nandi über den Dating-Horror: Was ist Liebe?
> Alleinerziehende, Berlin-Typen und Dating – das passt nicht zusammen,
> findet Autorin Jacinta Nandi. Warum wir trotzdem unbedingt lieben
> sollten, erzählt sie hier und auf dem taz lab.
Bild: Rosen schenken beim Date? Eher nicht im Berliner Dating-Chaos.
Von [1][JACINTA NANDI]
[2][taz lab], 04.03.2023 | Leah ist eine englischsprachige alleinerziehende
Freundin von mir, die, genau wie ich, weggentrifiziert worden ist.
Weggentrifiziert zu werden ist nervig und deprimierend. „Kannst du dich an
meinen neuen Typen erinnern?“, fragt sie.
Wir sitzen in ihrem kleinen Hinterhof, ein kleiner süßer ostberlinerischer
Garten mit einem kleinen Spielplatz.Leah hat ihren neuen Typen im
Fitnessstudio kennengelernt. Sie treffen sich alle zwei Wochen, an ihrem
kinderfreien Wochenende.
## Der Fitness-Hase
Für die Menschen, die keine Kinder haben und die, die sie sich nicht mit
ihrem Ex teilen: Leahs Kinder verbringen jedes zweite Wochenende beim
Vater, und an diesem Wochenende verbringt Leah die Nacht mit ihrem neuen
Typen aus dem Fitness-Studio. Ich nenne ihn den Fitness-Hasen. Ich habe den
Fitness-Hasen einmal gesehen, er ist ganz hübsch.
„Ja?“, sage ich. „Er hat Schluss gemacht.“„Oh nein“, sage ich.
„Deprimierend“, sagt sie. „Warum?“, frage ich.
## Locker und ungebunden?
„Mein Ex will die Kinder öfter haben. Jedes Wochenende und jeden Mittwoch:
Also habe ich vorgeschlagen, dass wir uns jede Woche treffen könnten, nicht
nur jedes zweite Wochenende.“
Ich seufze. “Er sagte, ich wolle zu viel emotionale Bindung.“ “Ja“, sage
ich. „Er sagte, ich habe zu viel von ihm erwartet.“ „Ja“, sage ich. „…
sagte, meine Erwartungen waren zu hoch!“ „Ja“, sage ich. “Er sagte, ich
wäre eine anstrengende Person.“ „Ja“, sage ich und mein Herz explodiert …
Mitleid.
## What is love?
“Jacinta!“, sagt Leah. “Denkst du, mit mir stimmt etwas nicht? Vielleicht
bin ich einfach nicht liebenswert?“ „Du bist total liebenswert!“, rufe ic…
Leah lacht. Ich lache auch.
Was bedeutet es, liebenswert zu sein, wenn du nicht mal den Typen, der dich
fickt, überreden kannst, dich einmal pro Woche statt alle zwei Wochen zu
ficken? Was bedeutet das Wort Liebe überhaupt?
Manchmal denke ich, die Männer in Berlin, diese Berlin-Typen, die
Umzugshelfer und die Fitness-Hasen, sollten einfach Sexroboter ficken und
uns Alleinerziehende in Ruhe lassen.
## Bloß keine Ansprüche!
„Ich weiß nicht, wie ich weniger erwarten könnte“, sagt Leah. „Es ist s…
Problem, nicht deines,“ lüge ich.
Hier ist eine Liste von Gründen, weshalb Männer gerne mit Alleinerziehenden
Schluss machen: Sie sehen uns weinen, weil die Waschmaschine kaputt ist.
Sie sehen uns weinen, weil die Stromrechnung zu hoch ist. Sie sehen uns
weinen, weil uns unser Ex beim Jugendamt verpetzt hat, weil wir den Kindern
zu viel Fruchtzwerge geben.
Wir haben sie gefragt, ob sie die Kinder kennen lernen wollen. Wir haben
gesagt, dass wir vielleicht verliebt sind. Wir haben sie gefragt, ob sie
mal einen Nachmittag mit in den Zoo kommen wollen, mit uns, und den
Kindern.
## Kein zukunftsfähiges Match
Berlin-Typen, Alleinerziehende und Dating, das passt nicht zusammen.
Alleinerziehende in Berlin sollten sich Sexspielzeuge kaufen. Aber: wir
sollten trotzdem lieben. Wir müssen lieben. Nur nicht die Männer.
Wenn ich meine alleinerziehenden Freundinnen anschaue, denke ich: Sie sind
total liebenswert. Total fähig, geliebt zu werden, Liebe zu finden. Wir
können sogar die große Liebe finden.
## Gefunden, statt gesucht
Wir lieben Bridgerton, wir lieben Amber Heard-Filme, wir lieben Bratwürste
in Speck gewickelt. Wir lieben sogar unsere Nichten und Neffen und die
Kinder unserer Freundinnen und, wenn wir ehrlich sind, lieben wir es auch,
wenn die Kinder beim Vater sind und wir Drogen nehmen können und für einen
Nachmittag so tun, als ob wir nicht wissen, was Schmerzen überhaupt sind.
Wir können die Liebe suchen, die Liebe finden und wir können auch
herausfinden, was Liebe bedeutet, indem wir unsere Kinder lieben, und
beobachten. Guckt mal eure Kinder an, Ladies! Gucken wir ihre Nasen und
ihre Wangen und ihre Ohren an. Gucken wir ihre Münder an und spüren dieses
Gefühl dabei.
## Die wirklich wahre Liebe
Dieses Gefühl, wie ein Stein im Bauch, aber ungefährlich, fast langweilig.
Ein Gefühl, das fast befriedigend ist, aber immer, immer, ein kleines
bisschen traurig: Das ist die wahre Liebe. Wir können lieben.
„Der Fitness-Hase ist ganz hübsch“, sage ich. “Er ist okay“, sagt sie.
“Aber er ist nicht heiß genug für total emotional ungebundenen Sex. Wenn er
das will, muss er an seinem Körper arbeiten.“
“Du hast recht“, sagt sie. „Wenn er von mir erwartet, dass ich total
ungebunden bin, dann muss sein Körper härter sein.“ “Er ist ganz hübsch�…
sage ich.
## Weil du meine Mama bist!
Mein Kind kommt zu mir und gibt mir einen kleinen Stein. “Ich schenke dir
diesen Stein“, sagt er, ernsthaft und betont, respektvoll und auch
liebevoll, „weil ich dich liebe.“„Danke“, sage ich. Dann flüstert er: …
liebe dich nur, weil du meine Mama bist. Wenn du nicht meine Mama wärst,
würde ich dich nur mögen.“
Ich halte den Stein in meiner linken Hand und sage, wie in einem
amerikanischen Film, der synchronisiert ist: „Ich weiß das zu schätzen.“
Und das ist, merke ich, die totale Wahrheit.
Aus dem Englischen von Jacinta Nandi. Eine englische Version dieses Textes
erschien im ExBerliner.
NaN NaN
## LINKS
[1] /Jacinta-Nandi/!a30633/
[2] /!p4905/
## AUTOREN
Jacinta Nandi
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.