Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- berliner szenen: Guten Morgen, Frau Tempur
Ein großes Berliner Krankenhaus. Rettungsstelle. Ich bin Ärztin. Das ist so
etwas Ähnliches wie Arzt. Ich komme aus dem Nachtdienst, der Frühdienst ist
krank, und der Oberarzt muss die Morgenvisite alleine machen. Er schluckt,
als ich ihm die Liste mit den Namen überreiche und fragt mich, ob ich nicht
noch bleiben kann.
„Das ist illegal“, sage ich. „Ich verrate es niemandem.“ „Das ist ein…
oder?“
„Bitte, bitte, bitte“, sagt er. Kennen Sie das, wenn Sie Ihre Zustimmung
bereits während des Nickens bereuen?
Es scheint, als hätte der Oberarzt im Laufe der Zeit vergessen, womit seine
Angestellten den Tag verbringen, denn nach jedem Zimmer fragt er entsetzt:
„Noch eins? Das ist ja vollkommen absurd, was ich da jetzt alles
organisieren muss.“ Ich nicke zustimmend.
Kopfschüttelnd tritt er ans nächste Bett. Er wirkt müde. Fast so, als hätte
nicht ich die letzte Nacht gearbeitet, sondern er. Immer wieder fallen ihm
die Augen zu, und ich sehe, dass er sich am Bettende festhält, dort wo der
Name der Patientin, auf ein kleines Schild gedruckt, um die Stange
gewickelt ist. Praktisch für die Identifikation, und wenn dann noch die
richtige Person drin liegt, kann eigentlich gar nichts schiefgehen. Möchte
man meinen. Gerade hat der Oberarzt wieder fast sein Gleichgewicht verloren
– was hat er nur am Wochenende gemacht?
Ich räuspere mich. Ertappt öffnet er die Augen und setzt ein verbindliches
Lächeln auf: „Frau Tempur“, sagt er, während er auf das Schildchen am
Bettende schielt. „Ich bin der Oberarzt. Ich kümmere mich um alles.“ „Ä…
Chef“, sage ich und zupfe an dem Zettel. „Das ist Frau Müller. Tempur hei�…
die Matratze.“
Nicht mal rot wird er, aber die Patientin hat ohnehin nicht zugehört. Was
der Oberarzt wohl am Wochenende gemacht hat? Eva Mirasol
3 Mar 2023
## AUTOREN
Eva Mirasol
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.