Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de --
## Läuft die Haltbarkeit von Masken ab?
Der [1][Spiegel schrieb] am 6. Februar: „NRW muss Millionen Coronamasken
und Schutzkittel verbrennen“. Weiter hieß es: „Zur Pandemiebekämpfung
kaufte Nordrhein-Westfalen Masken und Schutzausrüstung im großen Stil“. Der
Grund für die Entsorgung: Das Haltbarkeitsdatum der Masken wurde
überschritten.
## Richtig ist:
In Nordrhein-Westfalen wurden tatsächlich Schutzmaterialien verbrannt.
Damit habe man im Herbst vergangenen Jahres begonnen. Fünf Millionen Masken
wurden bereits verfeuert, wie das Gesundheitsministerium in Düsseldorf
bestätigte. Weitere Materialien, darunter auch Schutzkittel, Handschuhe und
Teststäbchen, sollen folgen und liegen derzeit im sogenannten „Sperrlager“.
Die Frage aber ist: Müssen die Materialien verbrannt werden und haben
Masken wirklich ein Ablaufdatum? Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und
Arbeitsmedizin antwortet auf Anfrage: „Das vom Hersteller angegebene
Ablaufdatum einer Schutzmaske ist in der Regel nicht als
Mindesthaltbarkeitsdatum zu verstehen. Gleichwohl kann davon ausgegangen
werden, dass gute Gründe für eine zeitliche Beschränkung der vollen
Funktion vorliegen.“ Anhand einer Stichprobe könne die Schutzleistung
erneut geprüft werden. Alternativ könne man sich auch mit dem Hersteller
der Produkte in Verbindung setzen – der könne verlässlichere Angaben
liefern und die Funktion, auch nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums,
einschätzen.
Der Spiegelschreibt in dem Artikel, die Masken würden „sukzessive
verbrannt“. Dabei handelt es sich um die sogenannte thermische Behandlung,
eine Art der Abfallentsorgung. Auch Müll aus den Krankenhäusern wird oft so
entsorgt – gerade dann, wenn er womöglich infektiös ist. Abgesehen davon
eignen sich viele Produkte nicht für eine stoffliche Verwertung und landen
daher, wie auch der normale Hausmüll, in den Müllverbrennungsanlagen. Pia
Pentzlin
11 Feb 2023
## LINKS
[1] https://www.spiegel.de/politik/deutschland/nordrhein-westfalen-muss-zehn-mi…
## AUTOREN
Pia Pentzlin
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.