| # taz.de -- Eiskunstlauf: neun | |
| Bild: Nicole Schott | |
| Platz neun ist unter den Top Ten und also gut. Zum Abschluss der | |
| Eiskunstlauf-EM im finnischen Espoo haben die deutschen Meister Jennifer | |
| Janse van Rensburg und Benjamin Steffan im Eistanz aus Oberstdorf diesen | |
| Platz neun belegt. Die Europameisterschaft ertanzte sich das italienische | |
| Paar Charlene Guignard und Marco Fabbri vor Lilah Fear und Lewis Gibson aus | |
| Großbritannien und Juulia Turkkila und Matthias Versluis aus Finnland. Beim | |
| Einzelwettbewerb der Frauen gelang Nicole Schott ebenfalls Platz neun. Die | |
| deutsche Meisterin aus Essen kämpfte sich in ihrer Kür vom 16. auf den 9. | |
| Rang. Bei ihrer sechsten EM ist dies ihre beste Platzierung. Neue | |
| Europameisterin wurde Anastasija Gubanowa. Die gebürtige Russin, die auch | |
| dort lebt und trainiert, startet aber für Georgien, um die Sanktionen zu | |
| umgehen. Aus deutscher Sicht am erfolgreichsten war das Berliner | |
| Eislaufpaar Annika Hocke und Robert Kunkel. Es gewann schon am Donnerstag | |
| Bronze. | |
| 30 Jan 2023 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |