# taz.de -- Ausgehen und rumstehen von Aleksandar Zivanovic: Der König der Bö… | |
Silvester. Auf dem Weg zur Party: Am Leopoldplatz fliegen Raketen in den | |
Himmel. Ein Heuler schlägt in einen Balkon ein, überall sprühen die Funken. | |
Furcht einflößende Kanonenschläge erschüttern die Umgebung, lautes Geballer | |
aus Schreckschusspistolen, lachende Jugendliche. | |
Einer hat wegen eines Riesendonners etwas fallen gelassen, nun sucht er mit | |
der Taschenlampe den Boden ab und flucht. „Meine komplette Hood brennt“, | |
schreit ein Jugendlicher hocherfreut in sein Telefon. | |
In der U-Bahn singt eine Gruppe fröhlicher Menschen ein Lied auf Spanisch, | |
sie stampfen auf den Boden und sie pfeifen. Viele Menschen haben sich fein | |
gemacht und tragen ihre Salate zur Party. | |
Einer spricht die Frau, die ihm gegenüber sitzt, an: „Entschuldigung, bevor | |
ich aussteige, hier ist meine Nummer. Ich finde dich sehr nett, wir könnten | |
uns mal treffen, wenn du willst“, er hält ihr eine Visitenkarte entgegen. | |
Sie schaut verwundert, nimmt die Karte an, er verabschiedet sich und steigt | |
aus. Sie ruft jemanden an. | |
In Berlin hat an diesem Tag jeder halbwegs belebte Straßenzug einen | |
Böller-König. Einen König erkennt man an den vielen Taschen, die er | |
angeschleppt hat. Aber das ist nicht das einzige Erkennungsmerkmal, der | |
König hat immer auch eine Gefolgschaft um sich herum. Sie schauen dem | |
König zu, wie er Leuchtraketen, Heuler und anderes Donnerschießpulver | |
abfeuert, sie bewundern und bestaunen sein Tun. Es hat Stil, wie der | |
König der Böller vom Rathaus Neukölln sich an die Arbeit macht: Er beugt | |
sich über die Taschen und zieht den nächsten Schatz heraus, ähnlich, wie | |
ein DJ die nächste Platte aus der Kiste zieht – was wird wohl als Nächstes | |
durch die Luft fliegen? Dort, wo es Könige gibt, gibt es aber immer auch | |
die ignoranten Neider. Sie haben fürs Feuerwerk nichts übrig und laufen so | |
schnell wie möglich am Gebollere vorbei, nichts wie weg. | |
Angekommen auf der Party: Um 12 Uhr sind alle auf dem Balkon, über den | |
Dächern der Stadt knallt es bunt auf, das hat man so jahrelang nicht | |
erlebt. Auf der Party hat nur eine Person Raketen mitgebracht! Alle tummeln | |
sich um sie herum. Macht nichts, dass sie eher bescheidenes Feuerwerk | |
zündet, die Raketen. Eines der Gesprächsthemen beim Snack: Kinder und | |
Stillen. Später erzählt einer die Geschichte von Jozo, dem Schulfreund | |
seines Vaters, der in den 50er Jahren in Bosnien aufgewachsen ist. Jozo, | |
damals sechs, hat einen kleinen Bruder bekommen und ist dann in der großen | |
Schulpause immer nach Hause gerannt, um Milch von der Mutter zu nuckeln, | |
sie hatten sehr wenig Geld. | |
Im Wohnzimmer wird unter anderem getanzt zu „Ya Rayah“ von Rashid Taha, | |
„The End“ von den Beatles, „So ist das nun mal“ von Andreas Dorau, „B… | |
Count“ von Body Count, „Killing in the Name of“ von Rage, „The Time is … | |
von Moloko, „More than this“ von Roxy Music und „Theme of YoYo“ von Art | |
Ensemble of Chicago. Morgens, auf dem Weg nach Hause, ist es fast schon | |
wieder ruhig. In der U-Bahn hat der Schlummer einige Menschen heimgesucht, | |
friedlich schlafen sie, die Silvesternacht ist zu Ende. | |
Am nächsten Tag spazieren sich viele Menschen an der frischen Luft den | |
Kater aus den Knochen – bei 15 Grad. Ich glaube, ich habe noch nie an einem | |
1. Januar Menschen in T-Shirts und kurzen Hosen gesehen, am Sonntag waren | |
es sehr viele. | |
Im Humboldhain übt eine Frau ihre Stimme, sie singt immer wieder exakt | |
dieselbe Passage unterhalb des Aussichtspunkts am Flaktower, dort, wo es | |
unter dem Beton besonders gut hallt. Wer am ersten Tag des neuen Jahres | |
bereits an sich übt, hat sich bestimmt einiges vorgenommen. | |
3 Jan 2023 | |
## AUTOREN | |
Aleksandar Zivanovic | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |