Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- wochenwas?: Die FAQs zur wochentaz
> Was wird aus der taz am Wochenende? Ändert sich mein Abo? Wird die
> tägliche taz abgeschafft? Antworten auf die wichtigsten Fragen zur neuen
> wochentaz.
Bild: Am 12. November 2022 erscheint die neue wochentaz zum ersten Mal (Illustr…
## Was ist die wochentaz?
Die wochentaz ist die neue Wochenzeitung der taz. Sie erschien am 12.
November 2022 zum ersten Mal und seither jeden Samstag. Am Kiosk kann man
sie eine ganze Woche lang kaufen, so wie andere Wochenzeitungen auch. Die
wochentaz besteht aus fünf Teilen: Politik, Gesellschaft, Kultur, dem
Regionalteil Stadtland und neu – Zukunft.
## Wird die taz unter der Woche eingestellt?
Nein! Auch nach dem Erscheinen der neuen wochentaz geht der Druck der
werktäglichen Print-taz wie gewohnt weiter. Die tageszeitung steht
weiterhin ebenfalls als gedruckte Tageszeitung zur Verfügung.
ABER: Perspektivisch ist geplant, den Vertrieb der werktäglichen Ausgaben
vollständig auf das digitale Format umzustellen, das man schon jetzt
täglich per App beziehen kann. Auch nach diesem Schritt wird die taz also
Tageszeitung bleiben, mit einer werktäglichen Ausgabe Montag bis Freitag
und einer Wochenausgabe am Samstag, nur dass die Werktagsausgabe dann
ausschließlich digital und nicht mehr gedruckt erscheint.
Die taz wird damit viel Geld für Druck und Vertrieb sparen, dass sie in
guten Journalismus und den Erhalt der unabhängigen Zeitung investieren
kann. Wann der richtige Zeitpunkt für diesen Schritt gekommen ist, hängt
von vielen Faktoren ab und lässt sich deswegen schwer voraussagen. Schon
jetzt erweitert die taz aber ihre Produktpalette um die wochentaz.
## Was ist neu an der wochentaz?
Für den Wechsel von der Wochenend- zur Wochenzeitung hat die taz ihre
Samstagsausgabe umfangreich überarbeitet. Schon 2021 wurde der Politikteil
deutlich erweitert und der neue regionale Teil Stadtland eingeführt, der
lokale und regionale Themen aus ganz Deutschland betrachtet, die
überregionale Bedeutung haben. In der neuen wochentaz gibt es ein weiteres
neues Ressort: Zukunft. Im Zukunftsteil geht es um Klima, Wissen, Utopien
und die Frage, wie Veränderung funktioniert.
## Was wird aus der taz am Wochenende?
In ihrer gegenwärtigen Form erscheint die taz am Wochenende nicht mehr. An
ihre Stelle ist am 12. November 2022 die wochentaz getreten.
## Was passiert mit meinem Abo für die taz am Wochenende oder inklusive taz
am Wochenende?
Alle Abos mit der taz am Wochenende wandeln sich automatisch in ein
wochentaz-Abo um, der Preis bleibt gleich. Sie müssen nichts weiter tun,
wir kümmern uns um alles Nötige.
## Wie kann ich die wochentaz abonnieren?
Zum Kennenlernen bieten wir [1][ein limitiertes Probe-Abo] an: 10 Ausgaben
wochentaz für nur 10 Euro. Sie sparen dabei pro Ausgabe 3,70 Euro gegenüber
dem Einzelkauf am Kiosk und haben 10 Wochen Zeit, sich mit der neuen
wochentaz vertraut zu machen.
Bei den regulären Abos gibt es drei Möglichkeiten: Sie können die gedruckte
wochentaz exklusiv abonnieren, oder die gedruckte wochentaz inklusive aller
digitalen Ausgaben in der taz App, oder das Vollabonnement mit allen
taz-Ausgaben von Montag bis Samstag gedruckt & digital in der App. Alle
regulären Abos mit wochentaz sind ab 01.11.22 bestellbar.
## Und sonst so?
Die taz baut um: [2][Auf taz.de/neu] informieren wir Sie mit zahlreichen
Hintergrund-Texte darüber, wie sich die taz fit für die Zukunft macht.
18 Oct 2022
## LINKS
[1] /!173393/
[2] /!p5122
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.