# taz.de -- „Wir brauchen mehr Frauen“ | |
> Auf einer Matching-Börse sammeln Schulen in Hamburg Ideen, wie | |
> MINT-Fächer attraktiver werden können | |
Interview Emma Philipp | |
taz: Frau Jacobmayer, wofür steht MINT? | |
Hannah Jacobmeyer: MINT ist die Abkürzung für Mathematik, Informatik, | |
Naturwissenschaften und Technik. | |
Am 1. September steht die MINT-Matching-Börse an, was ist das genau? | |
Am 17. November planen wir den sechsten Hamburger MINT-Tag. Bei der | |
Matching-Börse wollen wir im Voraus vor allem Lehrer*innen und | |
Erzieher*innen einladen, Ideen für den MINT-Tag zu sammeln. Dafür | |
werden, ähnlich wie bei einer Messe, verschiedene Angebote außerschulischer | |
Lernorte wie Baukästen oder Roboter vorgestellt. | |
Und was ist der Hamburger MINT-Tag? | |
Der MINT-Tag ist ein landesweiter Aktionstag, der alle zwei Jahre | |
stattfindet. An diesem Tag wollen wir den MINT-Fächern eine Bühne geben, um | |
das Interesse von Menschen aller Altersklassen zu wecken. | |
Wieso glauben Sie, dass die MINT-Fächer eine extra Bühne brauchen? | |
Das Bild von den Menschen die sich für die MINT-Fächer interessieren, ist | |
sehr negativ behaftet. Viele denken direkt an einen einsamen Nerd. Dieses | |
Bild wollen wir aufbrechen. Und vor allem wollen wir junge Mädchen darin | |
bestärken, sich mehr mit den MINT-Fächern auseinanderzusetzen. | |
Warum vor allem junge Mädchen? | |
Wir brauchen viel mehr Frauen im MINT-Bereich, viel mehr junge Mädchen, die | |
Lust aufs Experimentieren oder Programmieren haben. Eine Studie des | |
Nexus-Instituts hat gezeigt, dass sich immer weniger Mädchen für die | |
MINT-Fächer interessieren, je älter die Jugendlichen werden,. | |
Woran liegt das? | |
Es gibt wenige Frauen als Vorbilder in den MINT-Berufen. Außerdem hat die | |
Studie gezeigt, dass junge Mädchen weniger Selbstvertrauen in ihre | |
MINT-Fähigkeiten haben. Genau dort wollen wir ansetzen. | |
Wie können Lehrer*innen dazu beitragen, dass Interesse der | |
Schüler*innen zu wecken? | |
Mathe- oder Physiklehrer*innen sind auch Vorbilder. Warum haben sie | |
sich für ihr Fach entschieden und warum sollten sich Jugendliche damit | |
beschäftigen? Jede Lehrkraft ist auch Multiplikator*in und | |
Ermutiger*in. Als konkretes Beispiel habe ich im Kopf, dass bei | |
Schulpraktika mehr auf MINT-Berufe hingewiesen wird. | |
31 Aug 2022 | |
## AUTOREN | |
Emma Philipp | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |