Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de --
## Hat Corona zu einem Baby-Boom geführt?
Kaum war Covid im Frühjahr 2020 ausgebrochen, unkten hiesige Soziologinnen,
Familientherapeuten und Unterhaltungsmedien, es sei mit einem baldigen
Geburtenanstieg zu rechnen, mit einer neuen Generation quietschsüßer
„Coronials“ oder „Pandemials“ – weil der Lockdown kaum Möglichkeiten…
Freizeitgestaltung biete, außer eben: Sex. Auch das Bundesinstitut für
Bevölkerungsforschung hielt es damals für möglich, dass „der Wert der
Familie“ – und damit die Zahl der Zeugungen – in einer solchen Krisenzeit
steige.
## Richtig ist:
Der erste Lockdown trat hierzulande im März 2020 in Kraft, gebannt
studierten viele ein Jahr darauf die Geburtsraten – und wurden enttäuscht.
Noch hatte die Pandemie nicht gefruchtet, jedenfalls nicht im statistisch
wirksamen Sinne. Merke: Es dauert eben eine Weile, bis alle neu
hinzugekommenen Menschenkinder amtlich durchgezählt sind. Nun haben sich
die Baby-Prognosen aber bewahrheitet: Erstmals seit 2017 ist die
Geburtenzahl in Deutschland wieder markant angestiegen, wie das
Statistische Bundesamt am Mittwoch vermeldete. Demnach kamen 2021
hierzulande gut 795.000 Kinder auf die Welt, rund 22.000 mehr als noch
2020. Die durchschnittliche „Geburtenziffer je Frau“ kletterte damit von
1,53 auf 1,58 – was die Staatsstatistiker:innen als durchaus
„deutlichen Anstieg“ bewerten. Die „besondere Situation während der
Corona-Pandemie zum Zeitpunkt der Zeugung“ dürfte dazu beigetragen haben,
hieß es aus der Behörde. Auffällig sei außerdem: Der Geburtenzuwachs sei
vor allem bei „Frauen mit deutscher Staatsangehörigkeit“ festzustellen.
Katja Kullmann
6 Aug 2022
## AUTOREN
Katja Kullmann
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.