# taz.de -- | |
Haben Sie sich schon mal bei dem Gedanken ertappt, wie das Leben wäre, wenn | |
man mit 40 finanziell ausgesorgt hätte, einfach seinen privaten Interessen | |
nachgehen kann? Genau das streben Frugalist:innen an. Frugalismus kommt | |
vom lateinischen „frugalis“, was so viel wie „genügsam“ oder „sparsa… | |
heißt. Die Bewegung versteht sich als Lebensstil, bei dem man zwischen 30 | |
und 80 Prozent seines Einkommens zur Seite legt und – bestenfalls | |
gewinnbringend – am Aktienmarkt anlegt. Das Ziel ist, mit Ende 30 oder | |
Mitte 40 in eine Art Vorruhestand zu gehen und von den Ersparnissen leben | |
zu können. Den Frugalist:innen wird aktuell wegen der Inflation und | |
Unsicherheit auf den Aktienmärkten vermutlich mulmig. Da hilft nur eins: | |
sparen, sparen und ganz fest dran glauben. | |
Johannes Runge | |
30 Jul 2022 | |
## AUTOREN | |
Johannes Runge | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |