Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de --
## Wie teuer sind deutsche Rüstungsexporte an die Ukraine wirklich?
Das Bundeswirtschaftsministerium gab am Dienstag bekannt, dass im ersten
Quartal dieses Jahres Rüstungsgüter im Wert von 186.451.448 Euro zur
Auslieferung an die Ukraine genehmigt worden seien. Eine Woche zuvor hatte
Verteidigungsministerin Christine Lambrecht gesagt, die bisher gelieferten
Rüstungsgüter hätten einen Wert von „über 80 Millionen Euro“. Woher rü…
die 100-Millionen-Euro-Differenz in den Angaben?
## Richtig ist:
Beide Zahlen, sowohl die aus dem Bundeswirtschafts- als auch die aus dem
Verteidigungsministerium sind sachlich richtig. Die satte Differenz von 100
Millionen Euro ergibt sich zum Teil daraus, dass bislang weniger
Rüstungsgüter an die Ukraine geliefert wurden als insgesamt von der
Regierung genehmigt. Maßgeblich tragen jedoch unterschiedliche
Berechnungsgrundlagen zu der starken Abweichung der Werte bei: Der Betrag,
den das Bundeswirtschaftsministerium bekannt gab, bezieht sich auf alle
genehmigten Rüstungsexporte, darunter auch ganz neu gefertigte Güter der
Rüstungsindustrie. Die Angabe des Verteidigungsministeriums von über 80
Millionen Euro hingegen bezieht sich auf gelieferte Rüstungsgüter aus
längst existierenden, alten Bundeswehrbeständen. Aufgrund der in die Jahre
gekommenen Militärausrüstung der Bundeswehr fällt der Wert demgemäß niedrig
aus und entspricht einem „Restwert“. Nähere Angaben zur Art der
Rüstungsgüter machten die Ministerien auf taz-Anfrage aus
„Vertraulichkeitsgründen“ nicht.
Sara Rahnenführer
9 Apr 2022
## AUTOREN
Sara Rahnenführer
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.