Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de --
## Ist es angemessen Sonnenblumenöl zu hamstern?:
Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine wirkt sich auch unmittelbar auf
den internationalen Handel mit Getreide und Ölsaaten aus. In Deutschland
ist von möglichen Engpässen von Sonnenblumenöl die Rede. Die ersten
Hamsterkäufe sorgen schon für leere Regale in den Supermärkten.
## Richtig ist:
Die Ukraine gilt nicht ohne Grund als Kornkammer Europas: Weltweit
exportiert das Land Getreide und ist für Nordafrika sogar der
Haupthandelspartner für Weizen. Auch den globalen Bedarf an Sonnenblumenöl
deckt die Ukraine mit 51 Prozent maßgeblich ab. Nach Angaben des Verbandes
der Ölsaaten-Verarbeitenden Industrie (OVID) bezieht Deutschland seinen
Bedarf zu 94 Prozent über Importe. Laut der Union zur Förderung von Oel-
und Proteinpflanzen (Ufop)beträgt der Importanteil aus der Ukraine dabei
rund 53 Prozent. Deutschland ist also durchaus abhängig von Lieferungen aus
der Ukraine, die nun jedoch aufgrund von zerstörten Häfen und
Ausfuhrsperren unmöglich sind.
Sonnenblumenöl wird aber dank alternativer Importe aus Südeuropa nicht vom
deutschen Markt verschwinden. Hamsterkäufe sind daher laut der Verbände
nicht angemessen und verstärken eher die Problematik einer Verknappung.
Panische Einkäufe sind auch hinsichtlich anderer zur Verfügung stehender
Speiseöle, wie Rapsöl oder Olivenöl unbegründet. Besonders Rapsöl kann
einen Engpass gut abgefangen, denn dieses wird in großem Umfang in der EU
und in Deutschland produziert und zu wesentlich geringeren Anteilen aus der
Ukraine importiert. Sara Rahnenführer
19 Mar 2022
## AUTOREN
Sara Rahnenführer
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.