# taz.de -- liedtke-analyse: Für noch mehr taz | |
Das Papier wird knapp und teuer, die Auflagen der gedruckten Tageszeitungen | |
sinken. Keine guten Voraussetzungen für eine Tageszeitung, die seit dem 22. | |
September 1978 gedruckt erscheint. Gleichzeitig ist die taz Vorreiterin im | |
Digitalen, stellt sie doch bereits seit dem 12. Mai 1995 ihre Inhalte | |
kostenlos ins Netz. Bis heute. | |
Damit das so bleiben kann und um den eventuellen Wegfall der Einnahmen aus | |
der werktäglich gedruckten Ausgabe – falls diese finanziell nicht mehr | |
tragfähig sein sollte – zu kompensieren, hat sich die taz bereits vor zehn | |
Jahren Gedanken gemacht. Das Ergebnis: Unser Online-Bezahlmodell taz zahl | |
ich. Statt wie andere Medien Paywalls hochzuziehen und Inhalte nur gegen | |
Geld zugänglich zu machen, bitten wir um freiwillige und solidarische | |
Beiträge. Wer kann und möchte, kann uns unterstützen – aber niemand muss. | |
So bleiben alle Inhalte frei zugänglich, auch für die, die sich einen | |
Beitrag nicht leisten können. Ein Modell, das fast einzigartig auf dem | |
deutschen Markt ist. Und die Idee trägt. | |
2021 konnten dank der regelmäßigen Beiträge von mittlerweile rund 32.500 | |
Menschen mit einem durchschnittlichen Beitrag von 5,76 Euro im Monat und | |
durch spontane einmalige Zahlungen 2,5 Millionen Euro erzielt werden. Der | |
größte Anteil (etwa 2 Millionen Euro), machen die regelmäßigen | |
Unterstützungen aus – ob monatlich, vierteljährlich oder jährlich. Die | |
Gesamteinnahmen liegen damit ganze 28,8 Prozent höher als noch im Vorjahr | |
(2020 waren es 1,8 Mio. Euro; 2019 noch 1,2 Mio. Euro). Eine | |
unbeschreibliche Summe und vor allem eine große Wertschätzung unserer | |
Community, die auch und besonders in turbulenten Zeiten wie diesen zu uns | |
hält. | |
Und auch wenn wir jeden Tag über diesen Zuwachs staunen, der hoffentlich | |
auch im neuen Jahr 2022 anhält – etwa 24 Menschen haben sich allein 2021 | |
pro Tag neu angemeldet, insgesamt also mehr als 8.800 insgesamt –, brauchen | |
wir trotzdem dringend Geld und noch mehr Unterstützung für die kommenden | |
Herausforderungen, für die digitale Transformation unserer Zeitung, für | |
mehr Recherchen, Podcasts, Videos und Diskussionen. | |
Dafür sind wir auf Sie angewiesen. Nur mit Ihrer Unterstützung – ob mit | |
einem neu eingerichteten Beitrag oder auch einer Erhöhung Ihrer bereits | |
bestehenden Förderung – bilden Sie unser finanzielles Fundament, unsere | |
Basis. Dank Ihnen können wir unabhängigen und kritischen taz-Journalismus | |
wagen. | |
Ann-Kathrin Liedtke hat nach zahlreichen Stationen bei der taz, 2020 die | |
Projektleitung von taz zahl ich übernommen. Mehr Informationen zu unserem | |
freiwilligen Bezahlmodell finden Sie unter: [1][taz.de/tzi] | |
5 Feb 2022 | |
## LINKS | |
[1] /tzi | |
## AUTOREN | |
Ann-Kathrin Liedtke | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |