Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Atom-Konferenz in New York abgesagt
> Wegen Corona findet die Überprüfungskonferenz zum Atomwaffensperrvertrag
> nicht statt
Von Andreas Zumach
Entgegen der Darstellung in der taz vom Mittwoch, 5. Januar, ist die 10.
Überprüfungskonferenz zum Vertrag über die Nichtverbreitung von Atomwaffen
(NPT) (auch Atomwaffensperrvertrag) am Dienstag nicht eröffnet worden.
Wegen der Coronapandemie wurde die Konferenz abgesagt und auf ein noch
unbestimmtes Datum voraussichtlich im Herbst 2022 verschoben.
Die Entscheidung in der New Yorker UNO-Zentrale fiel so kurzfristig wie nie
zuvor in der UNO-Geschichte – abgesehen von den Wochen nach den
Terroranschlägen vom 11. September 2001. Die Medien wurden über die
Entscheidung nicht oder zumindest nicht rechtzeitig informiert. So schrieb
etwa die Deutsche Presse-Agentur noch am Montagnachmittag unter der
Überschrift „Vor UN-Konferenz: Vetomächte gegen Weiterverbreitung von
Atomwaffen“ über die Veröffentlichung einer gemeinsamen Erklärung der fünf
offiziellen Atomwaffenmächte.
Die 191 Vertragsstaaten des NPT waren über die Absage am Nachmittag New
Yorker Ortszeit des 30. Dezember informiert worden durch ein Schreiben des
Präsidenten der UNO-Generalversammlung Gustavo Zlauvinen. Demnach habe das
von Generalsekretär António Guterres geführte Sekretariat am 27. Dezember
mitgeteilt, dass eine Präsenzkonferenz mit VertreterInnen aus potenziell
bis zu 191 Staaten wegen der aktuellen Coronalage im New Yorker UNO-Gebäude
nicht stattfinden könne. Grund sei die sehr zugespitzte Lage in New York,
von der auch zahlreiche Angestellte und UNO-Service-MitarbeiterInnen
betroffen sind. Hinzu kämen coronabedingte Reiserestriktionen, wegen deren
Diplomaten derzeit nicht in die USA hätten einreisen können.
Überlegungen, die ursprünglich bis zum 28. Januar geplante Konferenz online
durchzuführen, wurden verworfen. Vorläufig reserviert für eine
Präsenzkonferenz wurde jetzt die Zeit zwischen 1. August und 3. September.
Die endgültige Entscheidung über einen neuen Konferenztermin soll aber
frühestens in drei Monaten fallen. Bis dahin, so zumindest die Hoffnung,
werde sich die Coronalage in den USA wieder entschärfen.
Ursprünglich sollte die 10. NPT-Überprüfungskonferenz im April 2020
stattfinden – entsprechend dem Fünfjahresrhythmus, der in dem 1970 in Kraft
getretenen Abkommen festgelegt wurde. Doch wegen der Pandemie war die
Konferenz zunächst auf April 2021 und dann erneut auf den Januar dieses
Jahres verschoben worden.
6 Jan 2022
## AUTOREN
Andreas Zumach
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.