Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- momentaufnahmen: Wenn der Brückenschlag gewagt werden muss
Die Vorderseite des Ostbahnhofs sieht aus wie immer. Auf der Hinterseite
dagegen ragen zwei riesige Kräne in den Himmel. Der BER ist fertig, doch
Berlin macht seinem Ruf als Dauerbaustelle weiter alle Ehre: das
Bahnhofsdach wird erneuert. Die Kräne haben dafür eine 75 Meter lange
Brücke quer über das Dach gehoben, um die nötigen Gerätschaften
herunterzulassen. Die Konstruktion steht auf beiden Seiten auf
häuserblocklangen Schienen und kann hin- und hergeschoben werden. Die Kräne
blau, die Brücke rot: In den knalligen Farben sieht das Ganze aus, als wäre
es überlebensgroßes Playmobil.
Die meisten Berliner gehen trotzdem unbeeindruckt daran vorbei. Am Rand
versammeln sich ein paar Schaulustige. Einer sagt, er komme öfter her, um
sich das Spektakel anzusehen.
Dafür wird er noch lange Gelegenheit haben. 2025 soll der dann
runderneuerte Bahnhof fertig sein. Und sanieren will man bei laufendem
Betrieb. Nur zur Montage des Brückenkonstrukts muss der S-Bahn-Verkehr
unterbrochen werden.
Am Abend kommt schließlich die Nachricht, dass sich die Bauarbeiten
verzögern werden. Deswegen einen Tag länger keine S-Bahn hier. Aber dann.
Manuel Aguigah
6 Nov 2021
## AUTOREN
Manuel Aguigah
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.